Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Immobilien-Erbe zu Lebzeiten regeln: Die Vorteile der Schenkung

Immobilien-Erbe zu Lebzeiten regeln: Die Vorteile der Schenkung

Was soll später einmal mit meiner Immobilie passieren? Bei vielen Menschen steht irgendwann die Frage an, wie das Haus oder die Wohnung am besten übertragen werden kann. Können sich Ihre Erben die Erbschaftsteuer leisten oder müssen sie die Immobilie im schlechtesten Fall verkaufen? Droht darüber möglicherweise ein Streit auszubrechen? Um die Zukunft Ihrer Immobilie in Ihrem Sinne sicherzustellen, sollten Sie Ihr Immobilienerbe möglichst frühzeitig regeln – und dabei auch eine Schenkung in Betracht ziehen.

Grundsätzlich hat eine Festlegung des Immobilienerbes zu Lebzeiten immer nur Vorteile. Durch ein eindeutiges Testament oder eine vorzeitige Schenkung stellen Sie sicher, dass mit Ihrem Nachlass so umgegangen wird, wie Sie es sich wünschen. Und Sie vermeiden unschöne Erbstreitigkeiten, wie Sie die Gerichte tagtäglich beschäftigen.

Das Jahressteuergesetz und die Erbschaftsteuer

Vermutlich haben Sie es gehört oder gelesen: Im Jahressteuergesetz 2022 sind die Vorschriften zur Grundbesitzbewertung geändert worden. Vereinfacht gesagt, werden Immobilien seit dem Januar 2023 steuerlich nach ihrem aktuellen Verkehrswert beurteilt. Die Erbschaftsteuer ist zwar nicht erhöht worden und auch die Freibeträge sind gleichgeblieben. Da Immobilien in den vergangenen Jahren jedoch deutlich an Wert gewonnen haben, können durch die neue, aktuelle Bewertung nun deutlich höhere Erbschaftsteuern anfallen. Zwar unterliegt auch eine Schenkung der Steuerpflicht. Es gibt jedoch ein paar Besonderheiten.

Die Schenkung hat einige Vorteile

Die Pluspunkte einer Schenkung liegen nicht nur darin, dass Sie zu Lebzeiten selbst bestimmen und planen können, wie, wann und an wen Sie Ihre Immobilie übertragen möchten. Das geht recht unkompliziert mit einem Schenkungsvertrag beim Notar. Darüber hinaus bietet die Schenkung vor allem einen weiteren Vorteil: Wenn Sie merken, dass der Wert Ihrer Immobilie deutlich höher ist als der Freibetrag Ihrer Erben, dann können Sie die Immobilie quasi stückweise alle zehn Jahre verschenken. Die Freibeträge für eine Schenkung erneuern sich nämlich alle zehn Jahre. Was im Erbfall logischerweise nicht der Fall ist.

Folgende Freibeträge gelten bei einer Schenkung

• Ehegatten und eingetragene Lebenspartner: 500.000 Euro,

• Kinder und Stiefkinder: 400.000 Euro

• Enkel: 200.000 Euro,

• Urenkel: 100.000 Euro

• Eltern und Großeltern: 20.000 Euro,

• Geschwister: 20.000 Euro,

• Nichtverwandte: 20.000 Euro.

Rückforderungsrecht, Nießbrauch und Wohnrecht

Natürlich sollten Sie sich als Schenkender entsprechend absichern und ein Rückforderungsrecht im Schenkungsvertrag fixieren. Dieses macht es möglich, die Immobilie zurückzuholen, sollten sich die Dinge nach der Schenkung anders entwickeln als erwartet. Gerät zum Beispiel der Beschenkte in finanzielle Schieflage und wäre gezwungen, die Immobilie zu verkaufen, so können Sie Ihr Haus durch Rückforderung sichern. Die genauen Details sollten Sie mit einem Rechtsexperten besprechen und formulieren. Üblich ist es zudem im Grundbuch ein Wohnrecht oder gar ein Nießbrauchrecht eintragen zu lassen, um die lebenslange Nutzung der Immobilie sicherzustellen.

Möchten Sie wissen, wie viel Ihre Immobilie aktuell wert ist und ob Vererben oder Verschenken für Sie die beste Lösung ist? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail.   

Foto: © BrianAJackson/Depositphotos.com

Weitere Nachrichten

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Energiestandard und Immobilienwert

Der Immobilienwert „leidet“ unter schlechten Energiewerten

Eine optimale Dämmung und eine effiziente Heiztechnik sind zu elementaren Kriterien geworden, die den Wert einer Immobilie und damit ihre Verkaufschancen beeinflussen. Umgekehrt drücken schlechte Energiebilanzwerte die Werthaltigkeit von Häusern und Gebäuden. Dabei handelt es sich um eine grundlegende Entwicklung, die sich in naher Zukunft eher verschärfen als abschwächen wird. Eigentümer sind daher gut beraten, möglichst zügig die Kosten für energetische Modernisierungen durchzurechnen und die Arbeiten sukzessive in Angriff zu nehmen.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: 360-Grad-Touren

360-Grad-Rundgang: Trumpfkarte beim Immobilienverkauf

Die Art und Weise der Präsentation einer Immobilie hat einen entscheidenden Einfluss auf ihren Verkaufserfolg. Eine virtuelle 360-Grad-Besichtigung schafft eine besondere, auch emotionale, Nähe zur Immobilie, erleichtert die Identifikation mit den Räumlichkeiten und punktet zudem mit ganz praktischen Vorteilen. Mit einem 360-Grad-Rundgang setzen Sie Ihr Haus positiv von Konkurrenzangeboten ab.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Warum eine professionelle Immobilienbewertung so wichtig ist

Warum eine professionelle Immobilienbewertung so wichtig ist

Eine professionelle Bewertung legt beim Immobilienverkauf die Basis für eine kluge Preisstrategie und erfolgreiche, spätere Preisverhandlungen mit dem Käufer. Verkäufer, die darauf verzichten, erschweren sich den Immobilienverkauf und riskieren, ihre Immobilie final unter Wert verkaufen zu müssen.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unsere{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 277 in file \/var\/www\/vhosts\/ihr-immobilienmakler-in-heidelberg.de\/ynfinite\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }