Immobilienverkauf bei Familiennachwuchs – Vorteil Makler!

Immobilienverkauf bei Familiennachwuchs – Vorteil Makler!

Wenn die Familie immer größer aber die Immobilie immer kleiner wird, entscheiden sich viele Familien für den Verkauf Ihrer alten Immobilie. Den meisten Familien ist es nicht möglich den Verkauf ihrer Immobilie zu managen, da sie sich um den Familienzuwachs kümmern oder Arbeiten müssen. Darüber hinaus stellt sich die Frage, ob selbst bei vorhandener Zeit die für den Verkauf wichtigen Schritte in der notwendigen Qualität durchgeführt werden können, um den Verkauf rechtssicher und fehlerfrei, zeitnah und last but not least zum bestmöglichen Preis durchzuführen. Eben das gelingt am besten mit einem erfahrenen Makler.
Nachfolgend möchten wir Ihnen aufzeigen, was dieser für Sie tun kann:

1) Arbeit wird abgenommen

Ein Makler entlastet Familien, indem er Ihnen jegliche Arbeit abnimmt wie zum Beispiel:

-          Immobilienbewertung

-          Unterlagenbeschaffung

-          Erstellung eines Exposees (Fotos, Text…)

-          Planung und Durchführung der Besichtigungstermine

-          Betreuung der Kaufinteressenten

-          und vieles mehr

2) Schneller und zeitnaher Verkauf

Mithilfe eines Maklers gelingt es Ihnen, Ihre Immobilie schneller zu verkaufen.
Durch die Erfahrung eines Maklers und die direkte Befassung mit dem Verkauf von Immobilien läuft die Verkaufsabwicklung schneller und zeitnah ab. Makler können die Prozessschritte für den Verkauf einer Immobilie zielführender und schneller durchführen als eine Familie mit Kindern.

3) Verkauf zum besten Preis

Durch die Erfahrung und Kenntnis eines Maklers lässt sich i.d.R. ein höherer Kaufpreis erzielen.
Erhebungen zeigen, dass durch die Beauftragung eines Maklers häufig ein höherer Verkaufspreis erzielt wird.

4) Rechtssicherer und fehlerfreier Verkauf

Ein kompetenter Makler sorgt auch dafür, dass der Immobilienverkauf rechtssicher abgewickelt wird. Er vermeidet Fehler, die später zu Streitereien und gerichtlichen Auseinandersetzungen zwischen Verkäufer und Käufer führen können.

Fazit: Die Übernahme eines Immobilienverkaufs durch einen Makler entlastet Familien enorm. Die Immobilie wird ohne eigenen zeitlichen Aufwand und Stress zeitnah, rechtssicher und zu einem guten Preis verkauft.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg, Mannheim und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail.

Weitere Nachrichten

Immobilienverkauf: So erhalten und steigern Sie den Wert

Immobilienverkauf: So erhalten und steigern Sie den Wert

In vielen Regionen Deutschlands übersteigt die Nachfrage nach Immobilien weiterhin das Angebot. Gestiegene Bauzinsen und eine nach wie vor unkalkulierbare Inflationsrate haben gleichwohl das Preisbewusstsein potentieller Kaufinteressenten deutlich geschärft. Das bedeutet: Eine Immobilie muss ihren Preis tatsächlich wert sein, wenn sie am Markt schnell und erfolgreich verkauft werden soll. Eigentümer sind daher gut beraten, gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um einem Wertverlust der eigenen Immobilie entgegenzuwirken.

Mehr lesen

Der Hauskauf lohnt sich fast überall mehr als Mieten

Der Hauskauf lohnt sich fast überall mehr als Mieten

Die Entscheidung, zur Miete zu wohnen, oder eine Immobilie zu kaufen, ist unter finanziellen Gesichtspunkten eine der folgenschwersten des Lebens. Angesichts rasant steigender Mieten und fallender Immobilienpreise wäre die Antwort eigentlich einfach – wenn nicht auch die Bauzinsen einen solchen Sprung nach oben gemacht hätten und die Finanzierungskosten für Immobilienkredite stark gestiegen wären. Trotzdem kommt eine neue Studie zu dem Ergebnis, dass es sich fast überall langfristig lohnt, eine Immobilie zur Eigennutzung zu kaufen.

Mehr lesen

GEG-Novelle: Unsanierte Immobilien sinken im Preis

GEG-Novelle: Unsanierte Immobilien sinken im Preis

Die offiziellen Informationen zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) waren ein kommunikationspolitisches Desaster erster Güte. Verkürzte und bisweilen falsche Darstellungen in den Medien haben Immobilieneigentümer mehr verunsichert als, dass sie von der Notwendigkeit eines nachhaltigen Umgangs mit Ressourcen und Energie auch im Gebäudesektor zu überzeugen wussten. Jetzt ist die GEG-Novelle in leicht modifizierter Form „durch“ – und der Markt reagiert prompt: Die Preise für energetisch unsanierte Immobilien fallen spürbar.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt