
Beschreibung
Was wünschen Sie sich für Ihr eigenes Haus? Soll es freistehend sein, mit viel Tageslicht und einem unverbaubaren Ausblick? In angenehmer Nachbarschaft und ruhiger Lage ohne viel Publikumsverkehr vor Ihrer Terrasse?
Dann folgen Sie uns hinauf zur Saarstraße 79 in die beste Hanglage von Kleingemünd. Denn hier wartet ein fast herrschaftlich anmutendes Einfamilienhaus auf neue Eigentümer, die es mit neuem Leben erfüllen.
Dieses Anwesen kann zum Hingucker in der Straße zu werden. Denn an einem Haus kann man so gut wie alles verändern, aber eben niemals die Lage und die ist einfach hervorragend!
Zugegeben: Wir sprechen hier über eine Kernsanierung und die meisten werden nur den Rohbau stehen lassen. Aber genau darin liegt ein fantastisches Veränderungspotenzial: mit neuen Böden, neuen Fenstern, neuen Bädern, neuer Küche, neue Terrasse und einer frisch angelegten kleinen Gartenfläche lassen Sie alles in völlig neuem Glanz erstrahlen!
Errichtet wurde das Gebäude 1968 auf einem 447 m² großen Grundstück. Circa 173 m² Wohnfläche verteilt sich über 2 Vollgeschosse und Sie haben 5 Zimmer, 2 Tageslicht-Bäder und eine Tageslicht-Küche zur Neueinrichtung zur Verfügung. Das Erdgeschoss mit 2 Zimmern misst 89,51 m² und das Obergeschoss mit 3 Zimmer 83,69 m². Das Haus ist voll unterkellert und bietet eine Nutzfläche von 67 m² sowie die Doppelgarage ( 24 m²), welche sich unter der Terrasse befindet.
Den seitlichen Hauseingang erreichen Sie über einige Beton-Stufen hinweg, links begleitet von einer Stützmauer mit Bepflanzung, die sich L-förmig bis hinter das Haus erstreckt.
Öffnen wir nun die Holz-Eingangstür mit ihren zeitlosen Kassetten und betreten eine fast 20 m² große Diele, in der Sie oder auch Gäste und Freunde in wahrstem Sinne des Wortes erst einmal „ankommen“ können. Rechts befindet sich ein Gäste-Bad, das auf 4 m² neben WC und Waschbecken auch über eine Dusche verfügt.
Links führt die Treppe in einer massiven offenen Holzausführung ins Obergeschoss und als gemauerte geschlossene Version mit Kunststeinbelag hinab in den Keller. Starten wir nun zu einem Rundgang durch das Erdgeschoss: Wenn Sie gerade vom Einkaufen zurückkommen, gehen Sie geradeaus in Ihre Küche. Die bisher komplett ringsherum ausgestattet ist, mit elegant-weißen Fronten und silbernen Griffen. Das Fenster zeigt zur Rückseite des Hauses. Hier können Sie Ihre Ideen von einer Traumküche auf 11 m² umsetzen.
An die Küche anschließend folgt Ihr Esszimmer, das mit 17,5 m² genügend Raum für eine Möblierung mit Tisch, Stühlen und eine hübsche Anrichte vorhält. Diese mit Zimmer 2 bezeichnete Räumlichkeit hat ein großes Fenster zur Süd-Ostseite.
Und nun schreiten Sie durch einen bogenförmigen Wandausschnitt in den beeindruckendsten Raum: Zimmer 1 mit beinahe 39 m² besitzt die größten Fensterflächen im Haus. An der kurzen Seite gewährt eine Schiebetür Zugang zur Terrasse und an der Längsseite, die nahezu direkt nach Süden zeigt, durchbricht ein großes Fenster die Außenmauer, so dass Licht von Osten und von Süden hereinströmen kann. Hier können Sie gemütliche Fernsehabende verbringen, Freunde, Familie und Gäste empfangen und das gesellige Beisammensein einfach bis auf die Terrasse hinaus ausdehnen. Deren Ausmaß wurde in der damaligen Wohnflächenberechnung übrigens nicht berücksichtigt.
Und was halten Sie von der Idee, diesem besonderen Raum mehr Modernität zu geben und den Außenbereich noch umfänglicher nutzen zu können? Finden Sie gut? Dann schütten Sie den Vorgarten vor dem Fenster auf oder ebnen ihn ein und bauen auch auf dieser Hausseite eine Schiebetür ein: Voilà – Sie betreten eine schöne Rasenfläche direkt vor Ihrem Wohnzimmer!
Kehren wir von unserem geistigen Ausflug nun zurück ins Haus und in die Diele, wo unser Erdgeschoss-Rundgang seinen Anfang nahm. Denn Ihre Gäste gehen natürlich nicht durch die Küche und danach über das Esszimmer in das herrliche Zimmer 1, sondern direkt von der Diele aus.
Von dieser nehmen wir die gewundene Holztreppe nach oben und erkunden das Obergeschoss: Auch hier heißt es zunächst einmal „ankommen“, denn der Grundriss startet wieder in einer Diele von knapp 14 m² und erneut ist ein Rundgang von Zimmer 1 bis in das Zimmer 3 möglich.
Geradeaus erreichen Sie zunächst Zimmer 1, das in der Bauakte ursprünglich als Gästezimmer mit Balkon geplant war, jedoch anstatt eines Freisitzes einen französischen Balkon erhalten hat. Somit hat es mehr Wohnfläche bekommen: ca. 16,24 m².
Wenn Sie dem Rundgang weiter folgen, betreten Sie Zimmer 2, das über 23,85 m² sowie einen Balkon (ca. 6,7 m²) verfügt. Spannend hier oben ist ein Wandschrank, der mit einem Durchgang versehen ist und über den Sie in Zimmer 3 mit 17,52 m² gelangen, welches wie das erste einen französischen Balkon hat. Nun können Sie anhand Ihrer persönlichen Bedürfnisse die Wahl treffen, wie Sie die jeweiligen Zimmer nutzen: Als Familie mit zwei Kindern? Als Paar mit Ankleidezimmer und Homeoffice? oder einem individuellen Nutzungskonzept wie es sich aus der Größe der Räume ergibt? Alle drei Zimmer hier oben sind jedenfalls mit bodentiefen Glaselementen ausgestattet, so dass maximal viel Tageslicht in die Räume gelangt.
Im Zentrum des Grundrisses gibt es final einen Flur (3,75 m²) mit einem Einbauschrank und das 7,65 m² große Badezimmer. Mit Fenster und Platz für Dusche, Wanne, Doppelwaschtisch, Bidet und WC!
Dann folgen Sie uns noch hinab in den Keller, der neben Stauraum auch eine Waschküche, den Heizungs- und Tankraum vorhält. Falls Sie einen Hobbyraum benötigen, dann bietet Keller 2 mit 17,5 m² die geeignetste Fläche hierfür.
Jetzt sind wir gespannt, ob auch Sie sich in das Potenzial dieses Hauses verlieben werden. Machen Sie sich vor Ort einen Eindruck von Ihrem möglichen neuen Eigenheim und lassen Sie sich von seinem kernsanierungsbedürftigen Zustand inspirieren, wie Sie dort Ihren Lebensraum ganz neu gestalten können!
Objektdaten
Objektnummer | 2025-cb-02-0829 |
Objektart | Haus |
PLZ | 69151 |
Ort | Neckargemünd |
Baujahr | 1968 |
Verfügbar ab | sofort |
Stellplätze | 2 |
Unterkellert | Ja |
Preise
Kaufpreis | 495.000,00 € Zum Finanzierungsrechner | Provision | 4,165% vom not. Kaufpreis inkl. 19% MwSt. |
Flächen
Zimmer | 5 |
Wohnfläche | 173 m² |
Nutzfläche | 67 m² |
Grundstücksfläche | 447 m² |
Ausstattung
Befeuerung | Öl |
Gartennutzung | Ja |
Energieausweis
Endenergiebedarf | 264.00 |
Werteklasse | H |
Gültig bis | 17.05.2033 |

Lage des Objekts
69151 Neckargemünd
Das Haus befindet sich in ruhiger und familienfreundlicher Wohnlage im Stadtteil Kleingemünd der Stadt Neckargemünd, idyllisch eingebettet im Neckartal und nur wenige Kilometer östlich von Heidelberg entfernt.
Die Umgebung ist geprägt von einer Mischung aus Einfamilienhäusern und kleineren
Mehrfamilienhäusern, die durch ihre traditionelle Architektur und gepflegten Gärten ein harmonisches Straßenbild erzeugen. Die Nachbarschaft ist ruhig und familienfreundlich,
die Straße selbst ist wenig befahren und somit ideal für Familien mit Kindern oder Ruhesuchende.
Umliegende Natur
Kleingemünd ist von einer reizvollen Naturlandschaft umgeben. In unmittelbarer Nähe des Hauses laden Spazierwege sowie malerische Wander- und Radwege in den angrenzenden Wäldern
und Hügeln zur aktiven Erholung ein mit Spaziergängen, Joggingrunden oder Radtouren. Die Nähe zur Natur bietet vielfältige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und entspannte Stunden im Grünen. Von vielen Stellen in Kleingemünd bieten sich schöne Ausblicke auf die umliegenden bewaldeten Hügel und das Neckartal. Nur etwa 200 Meter vom Haus entfernt beginnt das ausgedehnte Waldgebiet.
Einkaufsmöglichkeiten
Im Umkreis von ca. 700-900 Metern befinden sich mehrere Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, darunter Supermärkte von REWE, Lidl und Aldi. Ein dm-Drogeriemarkt,
ein Getränkemarkt und eine Apotheke finden sich ebenso.
Zudem bietet das nahegelegene Stadtzentrum von Neckargemünd, etwa 1.800 Meter entfernt, eine Vielzahl weiterer Geschäfte, Boutiquen und Dienstleistungsangebote.
Freizeit und Kultur
Neckargemünd zeichnet sich durch ein reges kulturelles Leben aus. Regelmäßige Veranstaltungen wie der "Lebendige Neckar" im Juni, der "Französische Markt" im September und der traditionelle "Bohrermarkt" im November bieten abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Der romantische Weihnachtsmarkt rund um den Marktplatz ist der jährliche Abschluss sämtlicher Feierlichkeiten. Die historische Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten und kulturellen Einrichtungen regt prinzipiell ganzjährig zu Entdeckungstouren ein.
Das beliebte Freibad Kleingemünd mit Beachvolleyballfeld ist nur 1.300 Meter entfernt.
Gastronomie
Für kulinarische Genüsse sorgen gutbürgerliche und italienische Restaurants, die eine breite Palette von regionalen bis internationalen Speisen anbieten.
Das gastronomische Angebot in der Altstadt von Neckargemünd (ca. 1,8 km, auch mit dem Fahrrad schnell erreichbar) bietet zusätzliche Vielfalt – von Weinlokalen über internationale Küche bis hin zu gemütlichen Cafés.
Bildungseinrichtungen
Familien mit Kindern profitieren von der Nähe zu verschiedenen Bildungseinrichtungen. Drei Kindertagesstätten sind innerhalb von Kleingemünd bequem erreichbar, während die Grundschule
und weiterführende Schulen in Neckargemünd liegen und mit dem Bus oder mit dem Fahrrad erreichbar sind.
Verkehrsanbindung
Die Verkehrsanbindung ist sowohl für den Individualverkehr als auch für den ÖPNV ausgezeichnet:
Die nächste Bushaltestelle "Saarstraße" befindet sich nur 60 Meter entfernt und bietet über die Linien 735 und 753 regelmäßige Verbindungen in die Innenstadt und umliegende Orte.
Der S-Bahnhof Neckargemünd-Kleingemünd ist ca. 1.800 Meter entfernt und bietet schnelle Verbindungen Richtung Heidelberg, Sinsheim und Eberbach.
Die B37, die Hauptverbindung entlang des Neckars, ist in wenigen Fahrminuten erreichbar. Von hier aus sind Sie in ca. 15 Minuten mit dem Auto in Heidelberg und gelangen im weiteren Verlauf auf die A5 und die A656. Ebenso schnell erreichen Sie die Auffahrt zur B45 Richtung Sinsheim, die Sie mit der A6 (Anschlussstelle Sinsheim) verbindet.
Die Lage in der Saarstraße 79 in Kleingemünd kombiniert somit eine ruhige Wohnatmosphäre mit einer guten Infrastruktur und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, eingebettet in eine malerische
Naturlandschaft.