Icon Hausverkauf mit Krebs Immobilien

Beschreibung

Die übermannshohen, buschigen und sattgrünen Stauden scheinen sich locker an die helle, sandfarbene Fassade zu schmiegen. Ein besonders ausladendes Exemplar weist um die rechte Ecke des Hauses. Über dem Satteldach schauen von der Rückseite die Kronen weiterer hochgewachsener Bäume, Büsche und Laubhölzer hervor. Kurzum: Schon von der Straße aus können Sie quasi eine grüne Umarmung dieses großzügigen Einfamilienhauses mit dem dahinterliegenden prächtigen Garten erahnen. Und weil die rückwärtige Ausrichtung genau nach Süden zeigt und nichts den Blick verstellt, erahnen Sie vielleicht auch bereits den traumhaften Panoramablick, der sich Ihnen über die schmucke Umgebung mit den vielen grünen Tupfern eröffnet.

293 m² Wohnfläche hält dieses, massiv erbaute Einfamilienhaus in der Kurpfalzstr. 21 in Wiesloch vor. Es liegt in leichter Hanglage inmitten eines der begehrtesten Wohnlagen der Stadt – deshalb präsentiert es sich zur Straßenseite hin eingeschossig, während die Gartenseite zwei Geschosse hat. Das Gebäude ist voll unterkellert, so dass im Untergeschoss eine separate Einliegerwohnung mit ca. 84 m² eingerichtet werden konnte, die Sie wahlweise vermieten, aber natürlich auch für eigene Zwecke nutzen können. Wiesloch selbst punktet mit seiner landschaftlich überaus reizvollen Umgebung, seiner gewachsenen, hochwertigen Bebauung und seiner hervorragenden Infrastruktur. Die Gemeinde liegt nur etwa 13 Kilometer südlich von Heidelberg und besticht durch ein sehr attraktives, entspanntes Wohn- und Lebens-Ambiente. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und an das überregionale Straßennetz darf als sehr gut bezeichnet werden.

Kurze Wege ins Wieslocher Stadtzentrum kennzeichnen auch die Lage dieser geräumigen, lichtverwöhnten Immobilie in der Kurpfalzstr. 21, die schon bald das neue Zuhause für Sie und Ihre Familie sein könnte. Sie steht – um zunächst ein paar Fakten zu ergänzen – auf einem 692 m² großen Grundstück, das – wie eingangs erwähnt – durch die üppige, natürliche Einfriedung kaum einsehbar ist und damit ein Maximum an Privatheit garantiert. Gleichwohl können Sie den Garten nicht nur vom Haus aus, sondern auch direkt durch seitliche Treppenabgänge erreichen. Zum Haus gehören eine Garage sowie eine Vielzahl an Nutzflächen im UG & DG. Weitere Parkmöglichkeiten bieten sich Ihnen entlang der Kurpfalzstraße sowie direkt vor der Garage.

Das Einfamilienhaus stammt aus dem Jahr 1969 und muss entsprechend den gesetzlichen Vorgaben noch energetisch saniert werden. Im Zuge dieser Maßnahmen steht dann auch ein Austausch der alten Öl-Zentralheizung an.

Lichtverwöhnt und mit einem für die seinerzeitigen Verhältnisse geradezu verschwenderischen Grundriss – der nach heutigen Maßstäben noch immer erfreulich großzügig ist – so präsentiert sich das Innere dieses Hanghauses in verkehrsberuhigter Lage. Die überbreite, massive Eingangstür öffnet sich seitlich des Hauses: Das vorgezogene Dach der danebenliegenden Garage sorgt dafür, dass Sie auch bei widrigen Wetterverhältnisse mit Ihren Einkäufen bequem und trocken ins Haus gelangen. Der ca. 5 m² zählende Windfang wirkt wie ein kleiner Willkommensgruß, mit der Bitte, abzulegen – die Garderobe auf der rechten Seite zählt rund 4 m² – und falls nötig, das Gäste-WC auf der linken Seite zu nutzen. Ein, zwei Schritte weiter geradeaus, werden Sie die erwähnte Einschätzung vom überschwänglichen Grundriss unmittelbar nachvollziehen können: Vor Ihnen erstreckt sich eine Diele, deren Ausmaße vielen anderen Menschen als Wohnzimmer dient: Satte 24 m² stehen Ihnen hier zur gefälligen Verwendung. Für ein Eyecatcher-Sofa oder Loungesessel, für antike Anrichten, großformatige Bilder, einen Tisch mit bequemen Stühlen. Im Grundsatz bestimmen Sie die Funktionszuweisung dieser „Freifläche“. Einen eventuellen Tisch könnten Sie natürlich praktischerweise vor der Küche platzieren, die sich auf der rechten Seite an die Diele anschließt.

Vermutlich werden Sie so schnell kaum wieder eine Küche zu sehen bekommen, die erstes so groß ist (13,14 m²), die vor allem aber, zweitens, so hell ist: Nahezu die gesamte Längsfront hat Fenster: Sie können also bequem beim Kochen, Gemüseschnippeln und sonstigen Vorbereitungen, beim Handabwasch und beim Ausräumen der Geschirrspülmaschine raus ins Grüne gucken. Und sollte Ihnen das noch nicht reichen, haben Sie auf der Querseite ein weiteres großes Fenster und die Balkontür, die direkt auf den
ab hier seitlich bis um die komplette Rückfront des Hauses umlaufenden Balkon führt. Auf die über 34 m² Freiluftfläche kommen wir später noch einmal zurück. Es versteht sich von selbst, dass Sie in dieser Küche einen kleinen Frühstückstisch integrieren können – es sei denn, Sie entscheiden sich für die Variante mit dem Tisch in der Diele.

Nun ist es aber nicht so, dass damit Ihre „Bewirtungskapazitäten“ erschöpft wären. Auf der linken Seite der Diele findet sich der Eingang ins Wohnzimmer mit seinen beeindruckenden 32,32 m², dem „abknickend“ selbstredend das eigentliche Esszimmer zugeordnet ist, das seinerseits weitere 13,95 m² zum allgemeinen Aufenthaltsbereich beisteuert. Sie haben hier also rund 46 m² zu Ihrer freien, kreativen Einrichtungs-Entfaltung. Und zwar lichtdurchflutete Wohnquadratmeter – große Fenster im Essbereich und eine komplette Glasfront an der Stirnseite des Wohnbereichs. Ein wahres Paradies für Ihr ganz individuelles Wohlfühl-Zuhause. Durch die Balkontür kommen Sie auf den bereits erwähnten umlaufenden Balkon, der seinerseits wiederum einen atemberaubenden Blick bis zum Horizont erlaubt – „am Boden“ gespickt mit einer harmonischen Mischung aus hochgewachsenen Bäumen und adretten Häuschen. Und natürlich können Sie wohlwollend in Ihren eigenen, rundum sichtgeschützten Garten schauen. Der besteht aktuell vorwiegend aus akkurat geschnittener Wiese – es bleibt Ihrem Geschmack und Engagement überlassen, hier Blumen- und Kräuterbeete anzulegen oder Exotisches zu pflanzen.

Vom Balkon können aus können Sie auch die andere Tür ins Hausinnere nehmen und erreichen so dass ebenfalls beachtliche, klassische Elternschlafzimmer. Die über 17 m² bieten ausreichend Platz für Doppelbett, Kleiderschrankfront, Kommode und Co.. Sie haben außerdem direkten Zutritt in das ca. 8 m² große Bad. Die Fliesenoptik werden Sie vermutlich ändern wollen, ansonsten garantiert die ansehnliche Größe einen angenehmen Komfort.

Auf dem Weg zurück in die Diele verdient noch eine Besonderheit Erwähnung: „Vorraum“ hat der Architekt den knapp 3 m² großen Raum schlicht genannt, den Sie vermutlich schätzen werden. In ihm lassen sich all die Dinge unterbringen, die alltäglich oder des Öfteren in Gebrauch sind, aber nicht unbedingt sichtbar „in der Gegend“ herumstehen sollten.

Begeben wir uns von der Diele aus nun noch ins Dachgeschoss hinauf. Hier stehen weitere ca. 77 m² Wohnfläche zur variablen Funktionszuweisung bereit. Sie verteilen sich auf Zimmer 2 (ca. 20 m² sowie auf den ebenso großzügigen wie markanten Raum (Zimmer 3), der sich an eine kleine Galerie anschließt: Die rund 42 m² atmen durch die dunklen, in der Raummitte spitz zulaufenden Sichtbalken per se ein starkes Selbstbewusstsein, das durch den winkelartigen Grundriss gleichwohl noch untermauert wird. Dieser erlaubt es zudem, den Raum problemlos in zwei Aufenthaltsbereiche zu separieren, also beispielsweise Schlafen und Wohnen. Oder Sie richten sich hier ein wirklich komfortables Home Office ein. Wahlweise und je nach Anzahl der Bewohner „gehört“ der Bereich auch einem schon etwas älteren Kind, während Kind Nr. 2 und Ihr Home Office in die beiden übrigen Zimmer einziehen. Im Dachgeschoss gibt es übrigens ein separates Bad mit knapp 7 m², das die Etage zu einer vollwertigen macht. Darüber hinaus gibt es eine große Speicherfläche für ausreichend Stauraum.

Schauen wir uns abschließend noch das Untergeschoss, respektive die Einliegerwohnung an. Sie umfasst ca. 84 m², die sich auf 3 Zimmer (ca. 18 m² und 2-mal je ca. 16 m²) verteilen. Dazu kommen eine große Küche (12,64 m²), Flur (10,54 m²) und Bad (5,50 m²). Die Einliegerwohnung kann sowohl hausintern als auch von außen betreten werden, so dass Sie – wie eingangs erwähnt – den Bereich vermieten, selbst nutzen, als Gästeareal herrichten oder als Mehrgenerationenlösung für Ihre Eltern oder Schwiegereltern einrichten können. Zur Wohnung gehört überdies noch eine kleine Terrasse mit rund 10,5 m².

Den Rest des Untergeschosses belegen Heizraum, Tankraum, 2 Keller, die Waschküche und der Geräteraum, der unterhalb der Garage angegliedert ist.

Wenn Sie für sich und Ihre Familie ein helles, freundliches Haus mit viel Platz und in ruhiger, grüner Lage suchen, wenn Sie Wert auf eine gepflegte Nachbarschaft und kurze Wege legen, die Sie und Ihre Kinder zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen können, und wenn Sie schließlich die kostbare Ruhe und Entspannung in einem grünen, sichtgeschützten Refugium hinter Ihrem Haus schätzen, dann sollten Sie sich die Kurpfalzstr. 21 in Wiesloch ansehen. Kontaktieren Sie uns zeitnah, wir begleiten Sie gern.

Objektdaten

Objektnummer 2025-04-0864
Objektart Haus
PLZ 69168
Ort Wiesloch
Baujahr 1969
Verfügbar ab ab sofort
Stellplätze 2
Unterkellert Ja
Gäste WC Ja

Preise

Kaufpreis 797.000,00 € Zum Finanzierungsrechner
Provision 3,5 % vom not. Kaufpreis inkl. 19% MwSt.

Flächen

Zimmer 7.5
Wohnfläche 293 m²
Nutzfläche 108 m²
Einliegerwohnung 1
Grundstücksfläche 692 m²

Ausstattung

Fussboden Fliesen, Parkett, Laminat
Bad Dusche, WANNE, Fenster
Heizungsart Zentral
Befeuerung Öl

Energieausweis

Endenergiebedarf 289.60
Werteklasse H
Gültig bis 28.05.2035
Lage

Lage des Objekts
69168 Wiesloch

Die große Kreisstadt Wiesloch ist eine Stadt mit rund 26.000 Einwohnern, etwa 13 km südlich von Heidelberg und nach Weinheim, Sinsheim und Leimen die viertgrößte Stadt des Rhein-Neckar-Kreises. Zur Kernstadt mit Altwiesloch und Frauenweiler gehören auch die beiden Stadtteile Baiertal und Schatthausen.

Die Immobilie in der Kurpfalzstraße 21 befindet sich in attraktiver Wohnlage im östlichen Stadtgebiet von Wiesloch. Die Umgebung ist geprägt von einer ruhigen, gewachsenen Wohnstruktur mit überwiegend hochwertigen Häusern, gepflegten Grünflächen und einer angenehmen, nachbarschaftlichen Atmosphäre. Dank der zentrumsnahen Lage sind sowohl die Innenstadt als auch Natur- und Erholungsflächen schnell erreichbar. Die Kurpfalzstraße überzeugt mit einem idealen Mix aus urbaner Infrastruktur, guter Anbindung und hoher Lebensqualität. Das Wohngebiet „Bohn“ in Wiesloch zählt zu den begehrtesten Wohnlagen der Stadt. Es liegt im Westen Wieslochs und zeichnet sich durch eine ruhige, grüne Umgebung sowie eine hochwertige Bebauung aus.

Das Gebiet ist geprägt von einer Mischung aus Einfamilienhäusern, Doppelhäusern und kleinen Mehrfamilienhäusern. Viele Grundstücke befinden sich in Hanglage mit Südausrichtung, was für helle Wohnräume und schöne Ausblicke sorgt. Die Architektur ist vielfältig, wobei moderne Bauten mit großzügigen Balkonen und Dachterrassen ebenso vertreten sind wie klassische Villen.

Die „Bohn“ liegt in unmittelbarer Nähe zum Schulzentrum Wiesloch, was sie besonders für Familien attraktiv macht. Einkaufsmöglichkeiten, die Innenstadt mit Fußgängerzone sowie der Dämmelwald als Naherholungsgebiet sind bequem erreichbar. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die Autobahnen A5 und A6 ist ebenfalls gegeben.

In der direkten Umgebung der Kurpfalzstraße finden sich zahlreiche Angebote für den täglichen Bedarf. Einkaufsmöglichkeiten, Bäcker, Ärzte, Apotheken sowie Cafés und Dienstleister sind größtenteils fußläufig erreichbar. Die Umgebung ist familienfreundlich, ruhig und infrastrukturell gut erschlossen.

Wiesloch bildet zusammen mit Walldorf ein wirtschaftsstarkes Zentrum in der Metropolregion Rhein-Neckar und profitiert insbesondere von der Nähe zu internationalen Arbeitgebern wie SAP und Heidelberger Druckmaschinen. Die Stadt bietet ein attraktives Umfeld mit hoher Lebensqualität – zwischen dem Odenwald, der Rheinebene und dem Kraichgau.
Wiesloch liegt in der Metropolregion Rhein-Neckar, einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands. Die Nähe zu Walldorf – nur ca. 5 Fahrminuten entfernt – macht die Lage besonders für Berufspendler attraktiv.

Die Kurpfalzstraße bietet eine sehr gute Verkehrsanbindung – sowohl für Autofahrer als auch für den ÖPNV. Die Nähe zur B39 sowie zu den Autobahnen A5 und A6 ermöglicht schnelle Wege in alle Richtungen.
Für Pendler ist die Nähe zu den Bahnhöfen in Heidelberg und Weinheim ein weiterer Vorteil. Von dort bestehen direkte Zugverbindungen in Richtung Frankfurt, Stuttgart und Karlsruhe. Auch der internationale Flughafen Frankfurt ist in weniger als einer Stunde mit dem Auto oder der Bahn erreichbar, was Schriesheim besonders für Geschäftsreisende attraktiv macht.

Das Wohngebiet um die Kurpfalzstraße ist ideal für Familien. Verschiedene Bildungs- und Betreuungseinrichtungen befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Die Umgebung bietet vielseitige Freizeitmöglichkeiten – ob für Familien, Sportbegeisterte oder Naturfreunde. Das sportliche Leben in Wiesloch ist vielfältig organisiert. In der Nähe der Kurpfalzstraße befinden sich.

Wiesloch bietet eine abwechslungsreiche Gastronomieszene: Von gutbürgerlicher Küche über internationale Restaurants bis hin zu gemütlichen Cafés ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Palatin Kultur- und Tagungszentrum ist ein kultureller Mittelpunkt mit Theater, Konzerten und Events. Auch die Nähe zu Heidelberg und Speyer eröffnet weitere kulturelle Highlights.


Sie möchten mehr zur Lage "Wiesloch" erfahren?

Hier finden Sie weitere interessante Informationen.

Nehmen Sie Kontakt auf

Ansprechpartner

Michael Stelter
Telefon: 00496221783307

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt