Alle Infos zum Energieausweis

Alle Infos zum Energieausweis

Angenommen, Sie möchten sich einen neuen Kühlschrank oder eine neue Waschmaschine kaufen. Dann ist ein Faktor, der den Kauf ausmacht, die Energieeffizienzklasse des Gerätes, um Strom einzusparen. Ähnliches gilt für Immobilien: Auch bei Häusern und Wohnungen wird je nach Verbrauch eine Energieeffizienzklasse vergeben und im Energieausweis vermerkt. Was der Energieausweis ist, welche Informationen er enthält und wann Sie ihn brauchen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Was ist ein Energieausweis?

Der Energieausweis ist seit 2009 in Deutschland Pflicht und gibt Auskunft über die Energieeffizienz und anfallende Energiekosten einer Immobilie. Die Effizienz einer Immobilie wird durch ein Farbband, das von den Farben Grün (für einen geringen Verbrauch) bis hin zur Farbe Rot (bei hohem Energieverbrauch) reicht, angegeben. Je niedriger also der effektive Energieverbrauch ist, desto effizienter ist die Immobilie.

Krebs Immobilien kümmert sich bei Mandatserteilung - sofern kein aktueller Energieausweis vorhanden ist - um die Beschaffung eines rechtssicheren Energieausweises und übernimmt im Rahmen unseres Full-Service-Pakets auch die Kosten.
Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail.

Unterscheidung: Verbrauchs- und Bedarfsausweis

Die Bezeichnungen der beiden Ausweise deuten bereits darauf hin, dass sie sich in der Ermittlung der Energiewerte unterscheiden. Während der Verbrauchsausweis den effektiven Energieverbrauch anhand von Kostennachweisen (zum Beispiel: De-/zentrale Warmwasserbereitung oder Heizkostenabrechnungen) der letzten drei Abrechnungsjahre ermittelt, errechnet man beim teureren Bedarfsausweis die Höhe des zu erwartenden Energiebedarfs der Immobilie. Dazu bezieht man sich auf Faktoren wie das Baujahr, die Gesamtwohnfläche und Klima der Immobilie. Beide Ausweise sind für zehn Jahre gültig.

Wann brauche ich einen Energieausweis?

Einen Energieausweis brauchen Sie, wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen oder neu vermieten. Käufer und Neu-Mieter haben ein Recht darauf, sich einen solchen Ausweis vorlegen zu lassen, um mögliche Nebenkosten einzuschätzen und so die Entscheidung für oder gegen eine Immobilie zu erleichtern. Stellen Sie den Energieausweis nicht zur Verfügung, drohen Ihnen rechtliche Konsequenzen in Form von Bußgeldern.

Auch wenn Sie Ihre Immobilie erweitern oder Sanierungen und Renovierungen vornehmen, brauchen Sie den Energieausweis. Im Fall von Neubauten dient er der Orientierung und Optimierung und hilft Ihnen dabei viel Geld einzusparen.

Nur bei bestimmten Ausbildungen oder Berufspraxis ist man zur Ausstellung eines Energieausweises berechtigt. Seriöse Aussteller finden Sie beispielsweise über die sogenannte dena-Liste (Deutsche Energie-Agentur GmbH), die Energieeffizienz-Expertenliste oder Architekten- und Ingenieurskammern.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.

Sofern Sie vorhaben, Ihre Immobilie zu verkaufen, haben wir wertvolle Informationen für Sie bereitgestellt.

Noch mehr Informationen zum Energieausweis finden Sie hier.

Weitere Nachrichten

Immobilienverkauf: So erhalten und steigern Sie den Wert

Immobilienverkauf: So erhalten und steigern Sie den Wert

In vielen Regionen Deutschlands übersteigt die Nachfrage nach Immobilien weiterhin das Angebot. Gestiegene Bauzinsen und eine nach wie vor unkalkulierbare Inflationsrate haben gleichwohl das Preisbewusstsein potentieller Kaufinteressenten deutlich geschärft. Das bedeutet: Eine Immobilie muss ihren Preis tatsächlich wert sein, wenn sie am Markt schnell und erfolgreich verkauft werden soll. Eigentümer sind daher gut beraten, gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um einem Wertverlust der eigenen Immobilie entgegenzuwirken.

Mehr lesen

Der Hauskauf lohnt sich fast überall mehr als Mieten

Der Hauskauf lohnt sich fast überall mehr als Mieten

Die Entscheidung, zur Miete zu wohnen, oder eine Immobilie zu kaufen, ist unter finanziellen Gesichtspunkten eine der folgenschwersten des Lebens. Angesichts rasant steigender Mieten und fallender Immobilienpreise wäre die Antwort eigentlich einfach – wenn nicht auch die Bauzinsen einen solchen Sprung nach oben gemacht hätten und die Finanzierungskosten für Immobilienkredite stark gestiegen wären. Trotzdem kommt eine neue Studie zu dem Ergebnis, dass es sich fast überall langfristig lohnt, eine Immobilie zur Eigennutzung zu kaufen.

Mehr lesen

GEG-Novelle: Unsanierte Immobilien sinken im Preis

GEG-Novelle: Unsanierte Immobilien sinken im Preis

Die offiziellen Informationen zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) waren ein kommunikationspolitisches Desaster erster Güte. Verkürzte und bisweilen falsche Darstellungen in den Medien haben Immobilieneigentümer mehr verunsichert als, dass sie von der Notwendigkeit eines nachhaltigen Umgangs mit Ressourcen und Energie auch im Gebäudesektor zu überzeugen wussten. Jetzt ist die GEG-Novelle in leicht modifizierter Form „durch“ – und der Markt reagiert prompt: Die Preise für energetisch unsanierte Immobilien fallen spürbar.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und { "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 235 in file \/home\/zkqhb9xy1q2l\/clients\/ihr-immobilienmakler-in-heidelberg.de\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }