Die wichtigsten Versicherungen für Immobilienbesitzer

Ihr Haus oder Ihre Eigentumswohnung sind Ihr wertvollstes Hab und Gut – das möchten Sie natürlich schützen und gegen alle Eventualitäten abgesichert wissen. Dabei gibt es für Eigentümer einiges zu beachten, um die richtigen und sinnvollsten Versicherungen auszuwählen. Nur so können Sie sich im Ernstfall darauf verlassen, dass Sie finanziell auf der sicheren Seite stehen und Ihre Immobilie in guten Händen ist. Wir beraten Sie hierzu flexibel und persönlich.

Nicht jede Versicherung, die für Eigentümer von Immobilien angeboten wird, ist auch tatsächlich sinnvoll. Wer nicht informiert ist, wählt möglicherweise eine Versicherung, die zu teuer ist und nicht die gewünschten Schadensfälle abdeckt, die individuell wirklich relevant sind. 

Zu den gängigsten und sinnvollsten Immobilienversicherungen für Eigentümer gehören die Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht, die Wohngebäudeversicherung, sowie die Hausratsversicherung und private Haftpflichtversicherung.

Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht

Eigentümer einer vermieteten Immobilie, egal ob es sich dabei um ein Einfamilienhaus, ein ganzes Mehrfamilienhaus oder eine einzelne Wohnung in einer Eigentümergemeinschaft handelt, sollten nicht auf den Schutz durch eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht verzichten. 

Diese Versicherung garantiert Ihnen als Eigentümer eine Absicherung bei Personen- und Sachschäden, die durch Ihre Immobilie, beziehungsweise auf Ihrem Grundstück verursacht wurden.

Die Versicherung umfasst beispielsweise:

  • Die Verletzung von Verkehrssicherungspflichten
  • Schäden durch allmähliche Einwirkungen z.B. durch Temperatur, Dämpfe oder Feuchtigkeit
  • Gewässerschäden
  • Bauarbeiten in begrenztem Umfang

Der Abschluss einer Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht entbindet Sie jedoch nicht von Ihrer Sorgfaltspflicht. Nach wie vor sind Sie dafür verantwortlich, dass Ihre Immobilie in gutem Zustand ist, gepflegt wird und keine Gefahrenquelle für Dritte darstellt. 

Leistung der Versicherung: 

  • Passiver Rechtsschutz (Überprüfung, ob Sie als Eigentümer für den Schaden verantwortlich sind)
  • Erfüllung von berechtigten Forderungen 
  • Abwehr von unberechtigten Forderungen
Privathaftpflicht

Die private Haftpflicht ist für Eigentümer einer selbst genutzten Immobilie das Äquivalent zur Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht. Über eine private Haftpflichtversicherung sollte darüber hinaus jeder Bürger unabhängig davon, ob er Eigentümer einer Immobilie ist oder nicht, verfügen. Denn sie bietet Schutz vor Schadensansprüchen aus Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die Sie verursacht haben. 

Diese Leistungen übernimmt Ihre private Haftpflichtversicherung:

  • Überprüfung, ob und in welcher Höhe eine Verpflichtung zum Schadensersatz besteht
  • Übernahme der Kosten zur Wiederherstellung/ des Ersatzes von beschädigten Gegenständen
  • Übernahme von Kosten für Folgeschäden
  • Übernahme von Kosten bei Personenschaden (z.B. Behandlungskosten, Verdienstausfall, Schmerzensgeld)
  • Passiver Rechtsschutz (Abwehr unberechtigter Ansprüche)
Wohngebäudeversicherung

Als Eigentümer einer vermieteten oder selbstgenutzten Immobilie sollten Sie nicht nur im Schadensfall an Dritten abgesichert sein. Sie sollten auch bedenken, dass Sie Ihre Immobilie selbst schützen sollten, um im Ernstfall auf der sicheren Seite zu stehen. 

In diesen Fällen sind Sie durch die Gebäudeversicherung geschützt:

  • Schäden durch Leitungswasser
  • Schäden durch Hagel & Sturm
  • Blitzschlag und Implosion
  • Brand und Explosion
  • Überspannung

Bedenken Sie, dass nicht alle Naturgewalten von einer Wohngebäudeversicherung abgedeckt werden. Schäden, die beispielsweise durch Überschwemmungen, Starkregen oder Solaranlagen entstehen, sollten im Zweifelsfall zusätzlich versichert werden. Ob die Absicherung dieser Zusatzleistungen sinnvoll ist, müssen Sie jedoch individuell entscheiden. 

Als Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft leisten Sie Ihren Anteil an der entsprechenden Versicherungspolice über den Verbund der Gemeinschaft, beziehungsweise die Gesellschaft, die das Gebäude verwaltet.

Hausratversicherung

Ebenso wie eine Privathaftpflichtversicherung sollten nicht nur Eigentümer einer Immobilie, sondern auch Mieter über eine Hausratversicherung verfügen. Doch besonders für Immobilienbesitzer ist sie sehr wichtig, weil dieser in der Regel über einen größeren Hausrat verfügt. Über die Hausratversicherung schützen Sie das Inventar Ihres Zuhauses – die Versicherung ist dementsprechend vor allem für Eigentümer einer selbstgenutzten Immobilie sinnvoll. So sichern Sie Ihre Einrichtung und alle Wertgegenstände in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung gegen Schäden oder Diebstahl ab. Gerade dann, wenn Sie mit sehr hochwertigem Mobiliar ausgestattet sind, lohnt sich eine Hausratversicherung.

Weitere Versicherungen für Immobilienbesitzer

Die bereits aufgeführten Versicherungen sind die wichtigsten, die jeder Immobilienbesitzer – ob Eigentümer eines selbstgenutzten Einfamilienhauses oder Vermieter – in Betracht ziehen sollte. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Versicherung, die je nach persönlicher Situation und Immobilie durchaus sinnvoll sind:

Versicherung gegen Elementarschäden

Auch wenn eine Wohngebäudeversicherung bereits viele natürliche Begebenheiten, die zu Schäden an der Immobilie führen können, abdeckt, ist für Wohnungen und Häuser in Risikogebieten eine Versicherung gegen Elementarschäden zu empfehlen. 

Mit dieser Versicherung sind Sie im Schadensfall bei Überschwemmungen durch Flussnähe, Erdrutsche oder Lawinen, sowie große Schneelasten abgesichert. 

Da die Versicherung im Schadensfall einen enormen finanziellen Aufwand zu bewältigen hat, sind Versicherungen gegen Elementarschäden in Risikogebieten oft mit hohen Beiträgen für Sie als Eigentümer verbunden. Darüber hinaus, muss vorab eine genaue Prüfung zu Ihrer Immobilie durchgeführt werden, um das Risiko zu bestimmen. 

Sollte Ihre Immobilie in keinem Risikogebiet liegen, sollten Sie möglicherweise nicht auf eine Versicherung gegen Elementarschäden zurückgreifen. Legen Sie besser eine monatliche Rate fest, die Sie für unerwartete Ereignisse beiseite legen. 

Rechtsschutzversicherung

Selbst wenn in den meisten Versicherungen bereits ein passiver Rechtsschutz inkludiert ist, kann es für Immobilienbesitzer durchaus lohnenswert sein, eine separate Rechtsschutzversicherung abzuschließen. Diese greift im Fall von gerichtlichen Auseinandersetzungen. Gerade Vermieter können bei nicht lösbaren Streitigkeiten mit Mietern so von einer geminderter finanziellen Belastung im Streitfall profitieren.

Glas- und Reparaturversicherungen

Nicht immer ist es sinnvoll eine Glas- und Reparaturversicherung abzuschließen. Gerade dann, wenn Sie lediglich eine kleine Wohnung besitzen, lohnt sich diese oftmals nicht. Dabei ist es egal, ob Sie die Immobilie selbst nutzen oder vermieten. 

Sollten Sie jedoch in einem Mehrfamilienhaus oder Einfamilienhaus mit vielen Glasflächen, Fenstern oder möglicherweise einem hochwertigen Wintergarten wohnen, sollten Sie diese Versicherung in Betracht ziehen.

versicherungen_vertrag2.jpg

Welche Versicherung ist für Ihr Haus oder Ihre Wohnung geeignet?

Sie haben Fragen zum Immobilienbesitz und welche Versicherung für Ihr Haus oder Ihre Wohnung am sinnvollsten ist? Gern beraten unsere Experten von Krebs Immobilien Sie individuell und persönlich zu Ihrem Anliegen.
Vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin.

Jetzt beraten lassen

Kennen Sie schon?

Kamera vom Immobilienmakler in Heidelberg – Krebs Immobilien

Immobilienvideos

Vor allem für jüngere Interessenten ist es heute selbstverständlich, ihre Eindrücke von einer Immobilie während oder nach der Besichtigung in Form eines Handy-Videos festzuhalten – auch, um es entscheidungsrelevanten Personen wie Eltern, Bekannten oder Freunden zu zeigen.

Mehr erfahren

Ihr Makler für Heidelberg und Mannheim präsentiert Ihre Immobilie eindrücksvoll mit Luftbildaufnahmen durch Drohnen

Drohnenaufnahmen

Immobilien, die aus der Luft aufgenommen werden, wirken auf Interessenten grundsätzlich faszinierender – weil ihnen diese Perspektive normalerweise verwehrt bleibt. Unsere Drohnenaufnahmen geben Käufern u.a. eindrucksvoll Aufschluss über die Grundstücksgröße und die allgemeinen Proportionen des Hauses.

Mehr erfahren

Immobilienfotografie vom Immobilienmakler in Heidelberg – Krebs Immobilien

Unsere Fotoqualität

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Mit perfekten Fotos zeigen wir Ihre Immobilie von Ihrer schönsten Seite.
Professionelle Fotos sind der wichtigste Baustein, um Ihr Haus oder Ihre Wohnung hochwertig zu präsentieren.

Mehr erfahren

Krebs Immobilien ist Ihr Spezialist für eine hochwertige Exposédarstellung in Heidelberg

Unsere Exposéqualität

Verkaufen Sie Ihre Immobilie mit einem hochwertigen und aussagekräftigen Exposé, das den empfundenen Wert Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses erhöht. Erfahren Sie hier mehr über unsere Exposéqualität, die auch Ihre Immobilie auf ein neues Niveau hebt.

Mehr erfahren

Vertraulicher Verkauf von Ihrem Makler in Heidelberg

Secret Sale in Heidelberg

Sie möchten Ihre Immobilie diskret und nicht öffentlich in und um Heidelberg verkaufen?

Mehr erfahren

Präsentieren Sie Ihre Immobilie in Heidelberg im besten Licht mit Krebs Immobilien

Home Staging

Mit Home Staging können Sie mit Ihrer Immobilie einen höheren Verkaufspreis erzielen! Wir zeigen Ihnen wie es geht. Jetzt beraten lassen!

Mehr erfahren

Aktuelles

Die eigene Immobilie zum möglichst besten Preis verkaufen

Für Eigentümer, die eine Immobilie verkaufen möchten, zählt der zu erzielende Verkaufspreis zu den wichtigsten Kriterien überhaupt. Nicht zuletzt, wenn ein noch bestehendes Darlehen abgelöst werden muss oder direkt eine neue Immobilie an einem anderen Ort erworben werden soll. Realistisch ist ein marktgerechter Preis, der sich am Verkehrswert der Immobilie orientiert.

Mehr erfahren

Eigenkapital beim Immobilienkauf: Je mehr, umso besser

Wenn Sie eine Immobilie finanzieren möchten, benötigen Sie Eigenkapital. Nur in sehr selten Fällen gewährt Ihnen Ihre Bank auch ohne dieses wichtige Fundament ein Darlehen. Doch welche Vermögenswerte zählen eigentlich zum Eigenkapital? Und wie hoch sollten diese in Summe sein?

Mehr erfahren

Scheidungsimmobilie: Wer hat wie lange ein Bleiberecht?

Zu Anfang schien das Glück perfekt: Eine wunderbare Beziehung und eine tolle Immobilie als Zuhause. Nicht bei allen Paaren sind Harmonie und Zufriedenheit jedoch von Dauer. Lassen sich die Besitzer einer gemeinsamen Immobilie scheiden, so stellt sich die Frage: Wer darf bleiben und wer muss gehen? Die Antwort ist nicht immer ganz einfach, insbesondere dann nicht, wenn die Ehe nicht in beiderseitigem Einvernehmen beendet wird.

Mehr erfahren

EU-Gebäuderichtlinie: Womit Eigentümer in Zukunft rechnen müssen

Gebäude mit schlechter bis sehr schlechter Energiebilanz verschwenden kostbare Ressourcen und emittieren unnötig zu viel CO₂. Das EU-Parlament arbeitet daher derzeit an einer neuen Gebäuderichtlinie, nach der Millionen Häuser saniert werden müssen. Die EU-Richtlinie verunsichert viele Eigentümer. Eine umfangreiche Sanierung kann vor allem bei älteren Häusern richtig teuer werden. Tatsächlich machen allerdings oft schon vergleichsweise kleine Maßnahmen einen gewaltigen Unterschied.

Mehr erfahren

Im Alter selbstbestimmt wohnen: Planen Sie rechtzeitig

Deutschland wird immer älter. Die statistische Lebenserwartung steigt seit Jahren kontinuierlich. Die meisten Senioren möchten, solange es irgendwie geht, selbstbestimmt leben. Im eigenen Zuhause, in der gewohnten Nachbarschaft, in einem Umfeld, in dem sie sich auskennen. Nicht immer ist es ganz einfach, dieses Ziel zu erreichen. Denn mit der Anzahl der Lebensjahre wachsen auch die Anforderungen an die räumlichen Gegebenheiten, die zu einer eventuell eingeschränkten Mobilität und Beweglichkeit passen müssen.

Mehr erfahren

Das sollten Sie wissen: Ihr gutes Recht beim Immobilienkauf

Ähnlich wie im Mietrecht entscheidet auch bei Immobiliengeschäften oft die jeweils aktuelle Rechtsprechung, was zulässig ist und was nicht. Das gilt insbesondere bei Immobilienverkäufen, in die ein Makler involviert ist. Welche Passagen dürfen in einem Maklervertrag stehen, welche Kosten in Rechnung gestellt werden? Wer haftet bei falschen Angaben? Welche Regelungen benachteiligen Käufer oder Verkäufer und sind deshalb unwirksam? Antworten auf die wichtigsten Fragen lesen Sie im folgenden Beitrag.

Mehr erfahren

Social-Media-Kanäle für den Immobilienverkauf nutzen

Die sozialen Medien sind inzwischen elementarer Bestandteil des Alltags der meisten Menschen. Eine aktuelle Studie des Digitalverbands Bitkom kommt zu dem Ergebnis, dass 89 Prozent der Deutschen, die das Internet nutzen, auch in sozialen Medien unterwegs sind. Das entspricht rund 54 Millionen Menschen. Kein Wunder also, dass die Social-Media-Kanäle auch für den Immobilienverkauf relevant sind. Doch worauf kommt es bei guten Immobilien-Posts an?

Mehr erfahren

„Top-Immobilienmakler für Heidelberg“: Krebs erhält abermals Auszeichnung

Heidelberg, April 2023 – Einmal im Jahr gibt der Focus-Verlag das Sonderheft „FOCUS Special: Immobilien Atlas“ heraus. Neben einer detaillierten Analyse der aktuellen Trends und Tendenzen auf den Immobilienmärkten in den 100 größten Städteregionen Deutschlands, listet das Magazin zudem die besten Immobilienmakler in den jeweiligen Regionen auf. Auch in diesem Jahr hat Krebs Immobilien die begehrte Auszeichnung als „Top-Immobilienmakler“ erhalten. Krebs Immobilien ist damit das einzige Maklerbüro in Heidelberg und in der gesamten Rhein-Neckar-Region, das diese Zertifizierung seit der erstmaligen Erhebung in 2013 ohne Unterbrechung erhalten hat.

Mehr erfahren

Auf den Punkt: Die Checkliste für Ihre Immobilienfinanzierung

Trotz Inflation und steigender Zinsen ist ein Immobilienkauf aktuell möglich und sinnvoll. Dabei sollten jedoch die neuen Bedingungen am Immobilienmarkt unbedingt berücksichtigt werden. Elementar wichtig ist eine realistische und solide Finanzierung. Wer in diesem Punkt gut vorbereitet ist, hat die besseren Chancen, eine passende Immobilie zu finden. Mit der folgenden Checkliste haben Sie immer im Blick, woran Sie denken müssen.

Mehr erfahren

Für den persönlichen Neustart: Gewerbeimmobilie gesucht

Der Frühling steht nicht nur in der Natur für neues Erwachen, auch die Eier, die der Osterhase bringt, symbolisieren im weitesten Sinn einen Neustart. Möchten auch Sie sich beruflich verändern und den Weg in die Selbstständigkeit wagen? Dann benötigen Sie nicht nur eine gute Geschäftsidee und hinreichendes Startkapital, sondern auch eine passende Gewerbeimmobilie für Ihr Business. Die Suche kann sich häufig nicht einfach gestalten.

Mehr erfahren

WANN DÜRFEN WIR FÜR SIE AKTIV WERDEN?

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt