Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Eine sorgfältige Bonitätsprüfung schützt Verkäufer vor Schaden

Eine sorgfältige Bonitätsprüfung schützt Verkäufer vor Schaden

Sie haben den passenden Käufer für Ihre Immobilie gefunden und der Notartermin liegt schon einige Zeit zurück. Doch scheinbar wie aus heiterem Himmel platzt plötzlich die Finanzierung des Käufers. Es bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als den Kaufvertrag rückabzuwickeln. Frühere Interessen haben sich längst anders orientiert. Der ganze Vermarktungsprozess muss daher neu gestartet werden. Mit einer umsichtigen Bonitätsprüfung wäre diese Situation zu vermeiden gewesen.

Die Rückabwicklung eines Immobilienverkaufs und eine erneute Vermarktung der Immobilie sind fast immer mit finanziellen Einbußen verbunden. Immobiliensuchende, die eine Immobilie, die eigentlich schon verkauft sein sollte, unverhofft wiederentdecken, werden misstrauisch. Sie fragen sich skeptisch, ob mit der Immobilie etwas nicht stimmt. Das kann sich negativ auf den Verkaufspreis auswirken. Ein kompetenter Immobilienmakler wird daher immer eine Bonitätsprüfung des angehenden Käufers veranlassen.

Das Risiko kennen und richtig einschätzen

Vor der Unterzeichnung des Kaufvertrages müssen Immobilienverkäufer wissen, ob sich der Interessent den Kaufpreis sowie die Nebenkosten leisten kann. Den Kaufnebenkosten gilt dabei ein besonderes Augenmerk. Zahlt der Käufer beispielsweise die Grunderwerbsteuer nicht, so wird das Finanzamt auch den Verkäufer zur Kasse bitten. Das liegt unter anderem daran, dass im Außenverhältnis sowohl Käufer als auch Verkäufer die Pflicht haben, die Grunderwerbssteuer zu zahlen, damit der Verkauf nicht zulasten des Fiskus geht. Zunächst jedoch wird das Finanzamt die Ausstellung der sogenannten Unbedenklichkeitsbescheinigung verweigern – ohne die der Käufer nicht ins Grundbuch eingetragen werden kann.

Bonität prüfen: Eine Auskunftei in Anspruch nehmen

Um die Bonität eines Käufers zu prüfen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine ist die Einholung von Informationen bei einer Auskunftei wie beispielsweise der Schufa. Diese geben in der Regel jedoch nur bei einer Mitgliedschaft Auskünfte – und die Beiträge dafür sind durchaus oft hoch. Außerdem wird bei einer Auskunftserteilung gemäß § 29 Abs. 2 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) ein „berechtigtes Interesse“ gefordert. Dieses nachzuweisen, erfordert einiges an Formulierungsgeschick.

Bonität prüfen: Die Selbstauskunft ist üblich

Eine andere Möglichkeit ist die Selbstauskunft des Käufers. So können Verkäufer mit dem Kaufinteressenten vereinbaren, dass der Interessent eine Selbstauskunft bei beispielsweise der Schufa anfordert und dem Verkäufer zukommen lässt. Verkäufer sollten dabei darauf achten, dass die Auskunft aktuell ist. Diese sollte die persönlichen Daten des Interessenten enthalten, Score-Werte, die eine Risikoeinschätzung ermöglichen, sowie positive und negative Zahlungserfahrungen.

Bonität prüfen: Finanzierungszusage der Bank einfordern

Eine weitere Möglichkeit ist die Finanzierungszusage des kreditgebenden Instituts des Kaufinteressenten. Verkäufer sollten darauf achten, dass die Finanzierung gesichert ist und dass der Kredit ausdrücklich zur Finanzierung der Immobilie bestimmt ist. Die Auszahlung des Kredits sollte nicht an zusätzliche Bedingungen geknüpft sein, die eine termingerechte Zahlung verhindern könnten.

Überlassen Sie die Überprüfung der Bonität eines potenziellen Käufers am besten einem qualifizierten Immobilienmakler. Dann können Sie sicher sein, dass auf den letzten Metern nicht noch etwas schiefgeht.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail.

Foto: © vectorlab/Depositphotos.com

Weitere Nachrichten

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Immobilie als Altersvorsorge

Mit Immobilien eine Zusatzrente im Alter sichern

Die Lebenshaltungskosten steigen, die Inflation ebenfalls und das System der gesetzlichen Rente kann angesichts des demografischen Wandels kaum dauerhaft funktionieren. Kein Wunder also, dass die Frage, ob die eigene Rente im Alter tatsächlich noch ausreicht, mehr als berechtigt ist. Praktisch wäre es da, mit Mieteinnahmen aus einer Immobilie quasi auf eine Art „zweite Rente“ zählen zu können. Wie realistisch ist das – und worauf müssen Sie achten?

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Focus Auszeichnung 2025

Krebs Immobilien erneut als „Top-Immobilienmakler Heidelberg“ ausgezeichnet

Heidelberg, April 2025 – Auch in diesem Jahr wurde Krebs Immobilien wieder vom Magazin FOCUS Spezial Immobilien Atlas als Top-Immobilienmakler für Heidelberg ausgezeichnet. Damit erhält das Unternehmen die begehrte Auszeichnung bereits zum 13. Mal in Folge – seit Beginn der Erhebung im Jahr 2013.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Notverkauf

Notverkauf der Immobilie: So handeln Sie unter Zeitdruck richtig

Jobverlust, eine schwere Krankheit oder eine andere, existenzielle Krise – manchmal bleibt schlicht keine andere Wahl, als die eigene Immobilie schnell zu verkaufen. In solchen Notlagen neigen Eigentümer zu übereilten Entscheidungen, die sie in vielen Fällen später bereuen. Es gibt jedoch ein paar Regeln, an die Sie sich halten können, um auch unter Zeitdruck klug zu handeln und aus dem Notverkauf das sprichwörtlich Beste zu machen.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mith{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 277 in file \/var\/www\/vhosts\/ihr-immobilienmakler-in-heidelberg.de\/ynfinite\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }