Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Checkliste Immokauf

Ihr Weg zum Eigenheim: Wichtige Unterlagen für den Immobilienkauf

Jeder Immobilienkauf ist eine große Entscheidung, die sorgfältig erwogen und gut vorbereitet sein will. Damit schlussendlich alles reibungslos verlaufen kann, ist es entscheidend, dass Sie alle relevanten Unterlagen sowohl für die Finanzierung bei der Bank als auch für den eigentlichen Kauf bereithalten.

Unsere übersichtliche Checkliste unterstützt Sie dabei, die notwendigen Dokumente rechtzeitig zu organisieren. Sie hilft Ihnen, den Überblick zu behalten, damit der Kaufprozess ohne unschöne Unterbrechungen abgeschlossen werden kann. Zögern Sie nicht, bei Bedarf einen qualifizierten Immobilienmakler oder einen Rechtsanwalt zu konsultieren, wenn Sie Fragen haben oder sich bei bestimmten Dingen nicht ganz sicher sind. Eine professionelle Begleitung kann niemals schaden.

Unterlagen für die finanzierende Bank

Persönliche Dokumente

• Personalausweis oder Reisepass: Beides dient der Bestätigung Ihrer Identität.

• Selbstauskunft: Das ausgefüllte Formular gibt detaillierten Aufschluss über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.

Einkommensverhältnisse

• Einkommensbelege: Angestellte benötigen die letzten drei Gehaltsabrechnungen, Selbstständige sollten ihre zwei jüngsten Steuerbescheide sowie die entsprechenden betriebswirtschaftlichen Auswertungen vorlegen.

• Arbeitsvertrag: Er wird als Nachweis einer stabilen Einkommenssituation auf lange Sicht hinzugezogen.

Finanzielle Verhältnisse

• Vermögensübersicht: Gemeint ist damit eine nachvollziehbare Aufstellung aller vorhandenen Konten, Sparbücher, Aktien- und Wertpapierdepots sowie von eventuellem Immobilienbesitz und sonstigen Vermögenswerten wie Kunstgegenständen oder Schmuck.

• Schufa-Auskunft: Akzeptiert wird nur ein aktueller Bescheid, er gibt Auskunft über Ihre Kreditwürdigkeit.

• Kontoauszüge: Einreichen müssen Sie jeweils die Kontoauszüge der letzten drei Monate Ihres Girokontos.

Objektspezifische Dokumente

• Kostenübersicht: Gemeint ist damit eine präzise Auflistung aller anfallenden Kosten, also des Kaufpreises und der Nebenkosten, inklusive eventueller Maklergebühren.

• Kaufvertrag oder Vorvertrag: Der Entwurf des notariellen Kaufvertrags, der die Bedingungen des Immobilienerwerbs festhält, muss stets mit eingereicht werden.

• Grundbuchauszug: Der aktuelle Auszug aus dem Grundbuch dokumentiert die Eigentumsverhältnisse des Grundstücks und eventuelle Belastungen.

• Energieausweis: Die energetische Bilanz der Immobilie nimmt entscheidenden Einfluss auf ihren Wert.

• Flurkarte oder Lageplan: Auch die genaue Lage und die Grenzen des Grundstücks sind wichtig für die Bestimmung der Werthaltigkeit.

• Baubeschreibung: Insbesondere bei Neubauten ist eine genaue Beschreibung der Bauweise sowie der verwendeten Materialien und der Ausstattung erforderlich.

Zusätzlich sollten Sie die folgenden Hinweise im Blick behalten

• Nebenkosten: Die Kaufnebenkosten – dazu gehören die Grunderwerbsteuer, die Notar- und Grundbuchgebühren und eventuell die Maklerprovision – werden von Ihrer Bank nicht mitfinanziert. Sie müssen sie aus Eigenkapitalmittel bestreiten. Und zwar noch bevor der Kauf rechtsgültig besiegelt ist (Grunderwerbsteuer) beziehungsweise direkt nach Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrags (Maklerprovision, Notar- und Grundbuchgebühren).

• Finanzierungsbestätigung: Bevor Sie den Kauf abschließen können, benötigen Sie von Ihrer Bank eine verbindliche Finanzierungszusage, die sicherstellt, dass der gesamte Kaufpreis abgedeckt ist.

• Notartermin: Sie können den Notar für die Beurkundung des Kaufvertrags frei wählen. Bedenken, dass der eine oder andere „teurer“ oder „günstiger“ ist, müssen Sie nicht haben. Jeder Notar muss sich verbindlich an das Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) halten, in dem die Gebührensätze bundesweit einheitlich geregelt sind.

Benötigen Sie Unterstützung beim Immobilienkauf? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gern.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail. 

Foto: © dimitri-karastelev/Unsplash.com

Weitere Nachrichten

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Familienzuwachs

Raus aus der Enge: So gelingt der Umzug ins größere zu Hause

Wenn ein Kind unterwegs ist oder dauerhaft ein festes Homeoffice benötigt wird, stößt die bisherige Wohnsituation oft an Ihre Grenzen. Mehr Platz, mehr Rückzugsorte, vielleicht sogar ein Garten – die Anforderungen an das neue Zuhause verändern sich grundlegend. Doch wie funktioniert der Wechsel finanziell am sinnvollsten?

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Grundlagen Immobilienfinanzierung

Finanzierung: Basiswissen für Immobilienkäufer

Wer eine Immobilie kaufen möchte, benötigt in aller Regel eine Finanzierung. Doch welche ist die beste für mich? Wie viel Eigenkapital muss ich mitbringen? Wie hoch sollte die Tilgung meines Kredits sein, wie lange die Zinsbindung? Bevor Sie sich von den Angeboten der Banken überfordert fühlen, sollten Sie sich über ein paar Grundprinzipien einer soliden Finanzierung schlaumachen.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Home Staging

Home Staging: So steigern Sie den Verkaufspreis

Eine einladend und freundlich hergerichtete Immobilie verkauft sich schneller und zu einem besseren Preis. Home Staging heißt das Konzept, mit dem Experten Ihre Immobilie vor dem Verkauf ins beste Licht rücken – mit einer ansprechenden Möblierung, mit ausgesuchter Deko und einer stimmungsvollen Beleuchtung. Home Staging vermittelt positive Emotionen – ohne dabei jedoch zu täuschen. In nahezu allen Fällen erzielen Sie so Vorteile im Verkaufsprozess und beim Verkaufserlös.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt