Extra zum Valentinstag: Darum sind wir Makler mit Herz und Leidenschaft

Extra zum Valentinstag: Darum sind wir Makler mit Herz und Leidenschaft

Der Valentinstag gilt traditionell als Tag der Liebenden. Wer daran denkt, kümmert sich um eine kleine Aufmerksamkeit für ihm nahestehende Menschen, verschenkt Blumen oder sagt einfach einmal Danke. Oder gesteht dem Partner sein Liebe. Warum sollte man also aus diesem Anlass nicht auch dem eigenen Beruf gelegentlich eine Liebeserklärung machen? Schließlich begleitet er uns jeden Tag – ganz so wie die geliebte Partnerin oder der geliebte Partner.

Wir lieben unseren Beruf als Makler. Immobilien sind immer mehr als gemauerte Gebäude. Der Handel mit ihnen ist mehr als der Verkauf oder die Vermietung von Quadratmetern. In jeder Immobilie verbirgt sich ein Stück gelebtes Leben. Jedes Haus steckt voller persönlicher Geschichten. Manche davon sind anrührend, manche sprühen vor Lebensfreude, einige stimmen nachdenklich. In jeden Fall sind wir stets gefordert, dabei mitzuhelfen, dass jede Geschichte ihr glückliches Ende, ihr Happy-End findet.

Warum Empathie und Leidenschaft so wichtig sind

Die Liebe zum Maklerberuf gründet nicht allein auf dem professionellen Interesse an Immobilien, an ihren unterschiedlichen Varianten und Formen – oder auf der Faszination, die die bisweilen atemberaubende Schönheit von Architektur ausüben kann. Ein Makler muss auch Menschen lieben. Er muss Empathie und Leidenschaft für seine Kunden mitbringen. Das aufrichtige Interesse an Ihren Bedürfnissen. Gelingt es dann, tolle Lösungen für drängende Probleme zu finden, so ist die Zufriedenheit bei allen Beteiligten die beste Belohnung.

Vermittler und Mediator in schwierigen Zeiten

Viele unserer Kunden haben mit persönlichen Herausforderungen zu kämpfen. Beispielsweise mit einer Scheidung, unvorhersehbaren finanziellen Problemen oder dem plötzlichen Verlust der Arbeitsstelle. Auch bei Erbangelegenheiten entzünden sich, wenn Immobilien im Spiel sind, nicht selten längst vergangen geglaubte Konflikte oft neu.

In diesen Situationen ist ein Makler viel mehr als ein Berater und Immobilienexperte. Nicht selten muss er zunächst versuchen, zwischen den Parteien zu vermitteln und erreichen, dass alle das Ziel einer harmonischen Lösung als erstrebenswert erachten. Das ist gelegentlich nicht ganz einfach. Besonders, wenn Ex-Partner oder die Mitglieder einer Erbengemeinschaft bereits kurz davorstehen, den Zwist lieber gerichtlich klären lassen zu wollen.

Gelingt es in diesen Fällen, nicht nur die persönlichen Anfeindungen aus der Welt zu schaffen, sondern auch für die Immobilie eine optimale Lösung zu finden, so geht jeder Makler mit einem besonders guten Gefühl nach Hause.

Jede Immobilie hat ihren eigenen Charme

Die Vielfalt der Immobilien kennt kaum Grenzen und reicht von historischen Gebäuden über moderne bis hin zu energiesparenden Häusern. Wir als Makler sehen niemals nur die äußere Fassade. Denn um eine fundierte Wertermittlung durchführen zu können – die Voraussetzung für eine erfolgreiche Vermarktung ist – blicken wir immer auch in das Herz und in die Seele einer Immobilie. Es wird also nie langweilig – und gerade deshalb lieben wir das, was wir tun.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail.

 

Weitere Nachrichten

Immobilienverkauf: So erhalten und steigern Sie den Wert

Immobilienverkauf: So erhalten und steigern Sie den Wert

In vielen Regionen Deutschlands übersteigt die Nachfrage nach Immobilien weiterhin das Angebot. Gestiegene Bauzinsen und eine nach wie vor unkalkulierbare Inflationsrate haben gleichwohl das Preisbewusstsein potentieller Kaufinteressenten deutlich geschärft. Das bedeutet: Eine Immobilie muss ihren Preis tatsächlich wert sein, wenn sie am Markt schnell und erfolgreich verkauft werden soll. Eigentümer sind daher gut beraten, gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um einem Wertverlust der eigenen Immobilie entgegenzuwirken.

Mehr lesen

Der Hauskauf lohnt sich fast überall mehr als Mieten

Der Hauskauf lohnt sich fast überall mehr als Mieten

Die Entscheidung, zur Miete zu wohnen, oder eine Immobilie zu kaufen, ist unter finanziellen Gesichtspunkten eine der folgenschwersten des Lebens. Angesichts rasant steigender Mieten und fallender Immobilienpreise wäre die Antwort eigentlich einfach – wenn nicht auch die Bauzinsen einen solchen Sprung nach oben gemacht hätten und die Finanzierungskosten für Immobilienkredite stark gestiegen wären. Trotzdem kommt eine neue Studie zu dem Ergebnis, dass es sich fast überall langfristig lohnt, eine Immobilie zur Eigennutzung zu kaufen.

Mehr lesen

GEG-Novelle: Unsanierte Immobilien sinken im Preis

GEG-Novelle: Unsanierte Immobilien sinken im Preis

Die offiziellen Informationen zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) waren ein kommunikationspolitisches Desaster erster Güte. Verkürzte und bisweilen falsche Darstellungen in den Medien haben Immobilieneigentümer mehr verunsichert als, dass sie von der Notwendigkeit eines nachhaltigen Umgangs mit Ressourcen und Energie auch im Gebäudesektor zu überzeugen wussten. Jetzt ist die GEG-Novelle in leicht modifizierter Form „durch“ – und der Markt reagiert prompt: Die Preise für energetisch unsanierte Immobilien fallen spürbar.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt