Eine Immobilie im Alter lieber verkaufen oder vermieten?

Eine Immobilie im Alter lieber verkaufen oder vermieten?

Vor vielen Jahren hat man sich den Traum einer eigenen Immobilie erfüllt, welche perfekt zu Ihren Bedürfnissen gepasst hat. Sobald allerdings die Kinder aus dem Haus sind oder die Rente kurz bevorsteht, macht man sich Gedanken, was mit dem Eigenheim geschehen soll. Die meisten fassen den Entschluss, das Eigenheim zu verlassen, um in eine altersgerechte Wohnung zu ziehen. Neben der Frage, wie man eine altersgerechte Wohnung findet, stellt sich außerdem die Frage, was nun mit der alten Immobilie passiert. Soll die Immobilie lieber verkauft oder vermietet werden? Beides hat seine Vor- und Nachteile.

Bevor Sie sich grundsätzlich entscheiden, Ihre bisherigen Immobilien zu verkaufen oder in dieser wohnen zu bleiben, sollten Sie sich folgende Gedanken über die Vorteile eines Verbleibs in Ihrer alten Immobilie oder über einen Umzug in eine neue Immobilie machen.

Vorteile Verbleib in der eigenen Immobilie

-      Keinen Umzugsstress

-      Man muss sich von den vielen Gegenständen, die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben, nicht trennen

-      Man kann in seiner gewohnten Umgebung bleiben

 

 

Vorteile Umzug in eine altersgerechte Immobilie

-       Keine Instandhaltungsaufwand und Pflegeaufwand für ein großes Haus und einen großen Garten

-       Altersgerechtes Wohnen ohne Barrieren

-       Bessere Versorgung und bessere Infrastruktur bei Umzug in eine bessere Lage (Freizeitmöglichkeiten, Einkaufsmöglichkeiten, Arzt/Krankenhaus)

Haben Sie sich für einen Umzug entschieden, stellt sich die Frage, ob Sie die bisherige Immobilie verkaufen oder behalten sollen.

Vorteile Behalten der eigenen Immobilie

-       Durch regelmäßige Mieteinahmen erhalten Sie ein kontinuierliches Einkommen, mit dem die monatliche Rente aufgebessert werden kann.

-       Die Immobilie bleibt in Ihrem Besitz und kann zu einem späteren Zeitpunkt wieder für die Kinder genutzt werden. Ihre Kinder können dann entscheiden, ob sie in die Immobilie einziehen möchten oder diese verkaufen möchten.

Vorteile Verkauf der eigenen Immobilie

-       Bei einem Verkauf der eigenen Immobilie erhalten Sie sofort eine größere Geldsumme, mit der Sie in eine altersgerechte Wohnung investieren können.

-       Alle Pflichten, die mit der Immobilie verbunden sind, werden abgegeben. Nach dem Verkauf müssen keine Zeit und Kosten in die Immobilie investieren.

-       Bei einem Verkauf entfallen allgemeine Vermieterrisiken (Mietstreitigkeiten, Mietrückstände etc.)

-       Geldbeträge lassen sich einfacher unter Erben aufteilen

Egal ob Sie ihre Immobilie behalten und vermieten oder ob Sie diese verkaufen möchten, der sachkundige Makler als Fachmann steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Für die Region Heidelberg und nahe Umgebung sind wir für Sie der richtige Ansprechpartner. 

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.

Sofern Sie vorhaben, Ihre Immobilie zu verkaufen, haben wir wertvolle Informationen für Sie bereitgestellt.

 

Weitere Nachrichten

Immobilienverkauf: So erhalten und steigern Sie den Wert

Immobilienverkauf: So erhalten und steigern Sie den Wert

In vielen Regionen Deutschlands übersteigt die Nachfrage nach Immobilien weiterhin das Angebot. Gestiegene Bauzinsen und eine nach wie vor unkalkulierbare Inflationsrate haben gleichwohl das Preisbewusstsein potentieller Kaufinteressenten deutlich geschärft. Das bedeutet: Eine Immobilie muss ihren Preis tatsächlich wert sein, wenn sie am Markt schnell und erfolgreich verkauft werden soll. Eigentümer sind daher gut beraten, gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um einem Wertverlust der eigenen Immobilie entgegenzuwirken.

Mehr lesen

Der Hauskauf lohnt sich fast überall mehr als Mieten

Der Hauskauf lohnt sich fast überall mehr als Mieten

Die Entscheidung, zur Miete zu wohnen, oder eine Immobilie zu kaufen, ist unter finanziellen Gesichtspunkten eine der folgenschwersten des Lebens. Angesichts rasant steigender Mieten und fallender Immobilienpreise wäre die Antwort eigentlich einfach – wenn nicht auch die Bauzinsen einen solchen Sprung nach oben gemacht hätten und die Finanzierungskosten für Immobilienkredite stark gestiegen wären. Trotzdem kommt eine neue Studie zu dem Ergebnis, dass es sich fast überall langfristig lohnt, eine Immobilie zur Eigennutzung zu kaufen.

Mehr lesen

GEG-Novelle: Unsanierte Immobilien sinken im Preis

GEG-Novelle: Unsanierte Immobilien sinken im Preis

Die offiziellen Informationen zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) waren ein kommunikationspolitisches Desaster erster Güte. Verkürzte und bisweilen falsche Darstellungen in den Medien haben Immobilieneigentümer mehr verunsichert als, dass sie von der Notwendigkeit eines nachhaltigen Umgangs mit Ressourcen und Energie auch im Gebäudesektor zu überzeugen wussten. Jetzt ist die GEG-Novelle in leicht modifizierter Form „durch“ – und der Markt reagiert prompt: Die Preise für energetisch unsanierte Immobilien fallen spürbar.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.