Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Erbe Schenkung

Immobilienerbe: Eine Schenkung zu Lebzeiten hat viele Vorteile

Eigentümer sind grundsätzlich gut beraten, ihr Immobilienerbe bereits zu Lebzeiten zu regeln. Mit einer Schenkung können Steuern gespart, Erbstreitigkeiten verhindert und gegebenenfalls Pflichtteilsansprüche verringert werden. Wichtig ist, dass Sie einige Punkte beachten und am besten in einem Schenkungsvertrag explizit fixieren.

Möchten Sie Ihre Immobilie zu Lebzeiten an eine Person per Schenkung übertragen, die Ihr Vermögen ohnehin geerbt hätte, so wird diese Übertragung auch „vorweggenommene Erbfolge“ genannt. Ein klassischer Fall ist die Schenkung der Immobilie an ein Kind.

Der Schenkungsvertrag gibt Sicherheit

Damit eine Schenkung rechtliche Gültigkeit erlangt, muss sie in einem notariell beurkundeten Schenkungsvertrag dokumentiert werden. Neben dem eigentlichen Gegenstand der Schenkung können in diesem auch eventuelle Bedingungen oder Gegenleistungen festgehalten werden. So können Sie sich für die verschenkte Immobilie ein lebenslanges Wohnrecht oder gar ein Nießbrauchrecht eintragen lassen, um Ihr angestammtes Zuhause garantiert weiter bewohnen zu können. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sich zum Beispiel die Pflege im Alter als Gegenleistung für die Schenkung des Hauses schriftlich versichern zu lassen.

Für gewöhnlich werden im Schenkungsvertrag auch die Bedingungen festgelegt, unter denen die Schenkung zurückgefordert werden kann. Das ist beispielweise der Fall, wenn dem Beschenkten (dem Kind) eine Privatinsolvenz droht. Damit der Wert des Hauses nicht in die Insolvenzmasse fließt, wird die Übertragung vorher rückgängig gemacht.

Schenkungssteuer und Zehn-Jahres-Frist

Die Steuersätze für Erbschaft und Schenkung sind im Prinzip gleich, die Freibeträge auch: Sie betragen für Ehe- oder Lebenspartner 500.000 Euro, für Kinder 400.000 Euro. Es gibt allerdings einen gravierenden Unterschied: Der Freibetrag bei einer Schenkung kann alle zehn Jahre neu ausgeschöpft werden. Wenn Sie Ihre Schenkung also frühzeitig planen, dann können Sie auch höhere Immobilienwerte völlig steuerfrei weiterreichen, indem Sie sie „in Teilstücken“ verschenken. Wichtig: Lassen Sie den Wert der Immobilie zunächst von einem lokalen Qualitätsmakler ermitteln, um ganz sicher zu sein, dass der Beschenkte keine Steuern entrichten muss.

Was passiert mit dem Pflichtteil?

Da sich durch die Schenkung der Nachlass reduziert, sinkt folglich auch der Pflichtteil. Der Gesetzgeber hat jedoch bestimmt, dass Schenkungen bis maximal zehn Jahre vor dem Tod des Erblassers beim Pflichtteil berücksichtigt werden müssen – und zwar wie folgt: Die Schenkung wird fiktiv zum Nachlass addiert und Kinder erhalten einen sogenannten Pflichtteilergänzungsanspruch. Dieser Anspruch sinkt jedoch in jedem Jahr nach der erfolgten Schenkung um zehn Prozent und endet folglich nach zehn Jahren komplett. Auch in diesem Fall gilt also: Eine frühzeitige Schenkung reduziert den Pflichtanteil von Erben, die vom Nachlass ausgeschlossen werden sollen.

Durch eine Schenkung beugen Sie insofern nicht nur Erbstreitigkeiten vor, Sie haben auch weitaus mehr Einfluss darauf, wie Ihr Nachlass verteilt werden soll, als wenn Sie ihn ganz klassisch vererben.

Sie möchten Ihre Immobilie professionell bewerten lassen? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail. 

Foto: © nupix/Depositphotos.com

Weitere Nachrichten

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Grundlagen Immobilienfinanzierung

Finanzierung: Basiswissen für Immobilienkäufer

Wer eine Immobilie kaufen möchte, benötigt in aller Regel eine Finanzierung. Doch welche ist die beste für mich? Wie viel Eigenkapital muss ich mitbringen? Wie hoch sollte die Tilgung meines Kredits sein, wie lange die Zinsbindung? Bevor Sie sich von den Angeboten der Banken überfordert fühlen, sollten Sie sich über ein paar Grundprinzipien einer soliden Finanzierung schlaumachen.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Home Staging

Home Staging: So steigern Sie den Verkaufspreis

Eine einladend und freundlich hergerichtete Immobilie verkauft sich schneller und zu einem besseren Preis. Home Staging heißt das Konzept, mit dem Experten Ihre Immobilie vor dem Verkauf ins beste Licht rücken – mit einer ansprechenden Möblierung, mit ausgesuchter Deko und einer stimmungsvollen Beleuchtung. Home Staging vermittelt positive Emotionen – ohne dabei jedoch zu täuschen. In nahezu allen Fällen erzielen Sie so Vorteile im Verkaufsprozess und beim Verkaufserlös.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Renovierung vor Verkauf

Vor dem Verkauf renovieren: Lohnt sich das?

Viele Eigentümer überlegen vor dem Verkauf, ob es sinnvoll ist, das Haus oder die Wohnung noch einmal gründlich auf Vordermann zu bringen, bevor es Käufern angeboten wird. Dahinter steckt zumeist die Hoffnung, mit der optisch erneuerten Immobilie einen höheren Verkaufspreis zu erzielen. Das ist auch bis zu einem gewissen Grad richtig. Doch nicht jede denkbare Maßnahme ist sinnvoll, vor allem wenn sie hohe Kosten verursacht.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt