Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Erbe Schenkung

Immobilienerbe: Eine Schenkung zu Lebzeiten hat viele Vorteile

Eigentümer sind grundsätzlich gut beraten, ihr Immobilienerbe bereits zu Lebzeiten zu regeln. Mit einer Schenkung können Steuern gespart, Erbstreitigkeiten verhindert und gegebenenfalls Pflichtteilsansprüche verringert werden. Wichtig ist, dass Sie einige Punkte beachten und am besten in einem Schenkungsvertrag explizit fixieren.

Möchten Sie Ihre Immobilie zu Lebzeiten an eine Person per Schenkung übertragen, die Ihr Vermögen ohnehin geerbt hätte, so wird diese Übertragung auch „vorweggenommene Erbfolge“ genannt. Ein klassischer Fall ist die Schenkung der Immobilie an ein Kind.

Der Schenkungsvertrag gibt Sicherheit

Damit eine Schenkung rechtliche Gültigkeit erlangt, muss sie in einem notariell beurkundeten Schenkungsvertrag dokumentiert werden. Neben dem eigentlichen Gegenstand der Schenkung können in diesem auch eventuelle Bedingungen oder Gegenleistungen festgehalten werden. So können Sie sich für die verschenkte Immobilie ein lebenslanges Wohnrecht oder gar ein Nießbrauchrecht eintragen lassen, um Ihr angestammtes Zuhause garantiert weiter bewohnen zu können. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sich zum Beispiel die Pflege im Alter als Gegenleistung für die Schenkung des Hauses schriftlich versichern zu lassen.

Für gewöhnlich werden im Schenkungsvertrag auch die Bedingungen festgelegt, unter denen die Schenkung zurückgefordert werden kann. Das ist beispielweise der Fall, wenn dem Beschenkten (dem Kind) eine Privatinsolvenz droht. Damit der Wert des Hauses nicht in die Insolvenzmasse fließt, wird die Übertragung vorher rückgängig gemacht.

Schenkungssteuer und Zehn-Jahres-Frist

Die Steuersätze für Erbschaft und Schenkung sind im Prinzip gleich, die Freibeträge auch: Sie betragen für Ehe- oder Lebenspartner 500.000 Euro, für Kinder 400.000 Euro. Es gibt allerdings einen gravierenden Unterschied: Der Freibetrag bei einer Schenkung kann alle zehn Jahre neu ausgeschöpft werden. Wenn Sie Ihre Schenkung also frühzeitig planen, dann können Sie auch höhere Immobilienwerte völlig steuerfrei weiterreichen, indem Sie sie „in Teilstücken“ verschenken. Wichtig: Lassen Sie den Wert der Immobilie zunächst von einem lokalen Qualitätsmakler ermitteln, um ganz sicher zu sein, dass der Beschenkte keine Steuern entrichten muss.

Was passiert mit dem Pflichtteil?

Da sich durch die Schenkung der Nachlass reduziert, sinkt folglich auch der Pflichtteil. Der Gesetzgeber hat jedoch bestimmt, dass Schenkungen bis maximal zehn Jahre vor dem Tod des Erblassers beim Pflichtteil berücksichtigt werden müssen – und zwar wie folgt: Die Schenkung wird fiktiv zum Nachlass addiert und Kinder erhalten einen sogenannten Pflichtteilergänzungsanspruch. Dieser Anspruch sinkt jedoch in jedem Jahr nach der erfolgten Schenkung um zehn Prozent und endet folglich nach zehn Jahren komplett. Auch in diesem Fall gilt also: Eine frühzeitige Schenkung reduziert den Pflichtanteil von Erben, die vom Nachlass ausgeschlossen werden sollen.

Durch eine Schenkung beugen Sie insofern nicht nur Erbstreitigkeiten vor, Sie haben auch weitaus mehr Einfluss darauf, wie Ihr Nachlass verteilt werden soll, als wenn Sie ihn ganz klassisch vererben.

Sie möchten Ihre Immobilie professionell bewerten lassen? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail. 

Foto: © nupix/Depositphotos.com

Weitere Nachrichten

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: 360-Grad-Touren

360-Grad-Rundgang: Trumpfkarte beim Immobilienverkauf

Die Art und Weise der Präsentation einer Immobilie hat einen entscheidenden Einfluss auf ihren Verkaufserfolg. Eine virtuelle 360-Grad-Besichtigung schafft eine besondere, auch emotionale, Nähe zur Immobilie, erleichtert die Identifikation mit den Räumlichkeiten und punktet zudem mit ganz praktischen Vorteilen. Mit einem 360-Grad-Rundgang setzen Sie Ihr Haus positiv von Konkurrenzangeboten ab.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Warum eine professionelle Immobilienbewertung so wichtig ist

Warum eine professionelle Immobilienbewertung so wichtig ist

Eine professionelle Bewertung legt beim Immobilienverkauf die Basis für eine kluge Preisstrategie und erfolgreiche, spätere Preisverhandlungen mit dem Käufer. Verkäufer, die darauf verzichten, erschweren sich den Immobilienverkauf und riskieren, ihre Immobilie final unter Wert verkaufen zu müssen.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Warum jetzt guter Zeitpunkt für Immobilienkauf

Immobilienkauf 2025: Darum ist jetzt ein guter Zeitpunkt

Wenn die eigene Immobilie fest zu Ihrem Lebensentwurf gehört, dann ist jetzt ein guter Zeitpunkt, den Immobilienkauf konkret anzugehen. Denn obwohl die gesamtwirtschaftliche Lage aktuell einige Unwägbarkeiten bereithält, so sprechen gleichwohl handfeste Gründe dafür, die geplante Investition nicht weiter aufzuschieben.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt