Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Das sollten Sie wissen: Ihr gutes Recht beim Immobilienkauf

Das sollten Sie wissen: Ihr gutes Recht beim Immobilienkauf

Ähnlich wie im Mietrecht entscheidet auch bei Immobiliengeschäften oft die jeweils aktuelle Rechtsprechung, was zulässig ist und was nicht. Das gilt insbesondere bei Immobilienverkäufen, in die ein Makler involviert ist. Welche Passagen dürfen in einem Maklervertrag stehen, welche Kosten in Rechnung gestellt werden? Wer haftet bei falschen Angaben? Welche Regelungen benachteiligen Käufer oder Verkäufer und sind deshalb unwirksam? Antworten auf die wichtigsten Fragen lesen Sie im folgenden Beitrag.

Wer haftet bei falschen Angaben im Exposé?

Für unrichtige Angaben im Exposé können prinzipiell sowohl der Eigentümer als auch der Makler in die Pflicht genommen werden. Übermittelt der Verkäufer dem Makler wissentlich falsche Informationen, so haftet natürlich dieser. Die meisten Makler weisen im Exposé daher vorsorglich darauf hin, dass sich alle Angaben auf die Informationen des Eigentümers stützen. Redet der Makler das Verkaufsobjekt hingegen gegenüber Interessenten schön, so kann er auf Schadenersatz belangt werden, weil in diesem Fall eine Pflichtverletzung der wahrheitsgemäßen Beratung vorliegt.

Darf eine Reservierungsgebühr erhoben werden?

Diese Frage kann nicht allgemeingültig beantwortet werden. Auch die Rechtsprechung hat in den letzten Jahren recht widersprüchlich geurteilt. Nach aktuellem Stand gilt folgendes: Eine Reservierungsgebühr ist nur dann zulässig, wenn sie aus Sicht des Kunden Vorteile begründet. Voraussetzung dafür ist, dass der Makler wenigstens einen qualifizierten Alleinauftrag des Verkäufers hat. Nur so kann ausgeschlossen werden, dass der Eigentümer das Objekt anderweitig verkauft. Insbesondere jedoch muss der Verkäufer mit der Reservierung für diesen Kaufinteressenten einverstanden sein, da es dem potenziellen Käufer nichts nutzt, wenn er sich die Immobilie kostenpflichtig reservieren lässt, ohne die Gewissheit zu haben, dass er sie auch tatsächlich kaufen kann.

Kommt ein abschließender Kauf nicht zustande, weil der Käufer es sich doch anders überlegt hat, kann er die Reservierungsgebühr nicht zurückverlangen – eine entsprechende vertragliche Vereinbarung vorausgesetzt. Wird hingegen erfolgreich ein Kaufvertrag unterzeichnet, ist der Makler angehalten, die Reservierungsgebühr auf seine Courtage anzurechnen.

Wie lange gilt ein Makler-Alleinauftrag?

Bereits 2020 urteilte der Bundesgerichtshof, dass ein Makler sich über einen Alleinauftrag maximal sechs Monate die exklusiven Vermarktungsrechte für eine Immobilie sichern kann. Eine unbegrenzte Laufzeit ist demnach unzulässig. In dem vereinbarten Zeitraum darf der Eigentümer seine Immobilie weder selbst noch über einen anderen Makler verkaufen. Eine Verlängerung des Makler-Alleinmandats um weitere drei Monate sind erlaubt.

Wann muss die Makler-Courtage gezahlt werden?

Die Makler-Provision ist im Erfolgsfall grundsätzlich zu dem Zeitpunkt fällig, der in aller Regel bereits im Maklervertrag angegeben ist: Für gewöhnlich also vierzehn Tage nach Abschluss des notariellen Kaufvertrags. Gelingt es dem Makler nicht, die Immobilie zu vermitteln, so hat er natürlich auch keinen Anspruch auf die Makler-Courtage. Er kann jedoch (nachweisbare) Reise- und Portokosten in Rechnung stellen.

Sie suchen Unterstützung bei der Vermarktung Ihrer Immobilie? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail.

Foto: © AndrewLozovyi/Depositphotos.com

Weitere Nachrichten

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Immobilie als Altersvorsorge

Mit Immobilien eine Zusatzrente im Alter sichern

Die Lebenshaltungskosten steigen, die Inflation ebenfalls und das System der gesetzlichen Rente kann angesichts des demografischen Wandels kaum dauerhaft funktionieren. Kein Wunder also, dass die Frage, ob die eigene Rente im Alter tatsächlich noch ausreicht, mehr als berechtigt ist. Praktisch wäre es da, mit Mieteinnahmen aus einer Immobilie quasi auf eine Art „zweite Rente“ zählen zu können. Wie realistisch ist das – und worauf müssen Sie achten?

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Focus Auszeichnung 2025

Krebs Immobilien erneut als „Top-Immobilienmakler Heidelberg“ ausgezeichnet

Heidelberg, April 2025 – Auch in diesem Jahr wurde Krebs Immobilien wieder vom Magazin FOCUS Spezial Immobilien Atlas als Top-Immobilienmakler für Heidelberg ausgezeichnet. Damit erhält das Unternehmen die begehrte Auszeichnung bereits zum 13. Mal in Folge – seit Beginn der Erhebung im Jahr 2013.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Notverkauf

Notverkauf der Immobilie: So handeln Sie unter Zeitdruck richtig

Jobverlust, eine schwere Krankheit oder eine andere, existenzielle Krise – manchmal bleibt schlicht keine andere Wahl, als die eigene Immobilie schnell zu verkaufen. In solchen Notlagen neigen Eigentümer zu übereilten Entscheidungen, die sie in vielen Fällen später bereuen. Es gibt jedoch ein paar Regeln, an die Sie sich halten können, um auch unter Zeitdruck klug zu handeln und aus dem Notverkauf das sprichwörtlich Beste zu machen.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt