Wo inseriere ich meine Immobilie am besten?

Wo inseriere ich meine Immobilie am besten?

Wer eine Immobilie verkaufen möchte, der muss dies bekannt machen. Die Auswahl des Kanals für ein Inserat oder eine Anzeige sollte sich immer an der Zielgruppe orientieren, die angesprochen werden soll. Eine treffsichere Entscheidung beschleunigt den gesamten Verkaufsprozess.

Die meisten Immobilienanzeigen werden online eingestellt. Das Inserieren in den sozialen Medien findet dabei immer größeren Anklang. Aber auch die vermeintlich altmodischen Zeitungsannoncen sind noch immer eine Möglichkeit, eine bestimmte Klientel zu erreichen. Neben diesen Kanälen veröffentlichen Immobilienmakler Verkaufsangebote auf ihren eigenen Websites, die oft erste Anlaufstelle für suchende Immobilieninteressierte sind. Grundsätzlich empfiehlt es sich, mehr als einen Kanal für das Immobilieninserat zu nutzen.

Inserieren in Online-Immobilienportalen

Privatanbieter können ihre Immobilie unter anderem bei ImmobilienScout24, Wohnungsmarkt24, eBay Kleinanzeigen, Immowelt und vielen anderen Portalen einstellen. Diese Online-Portale bieten einige Vorteile. Zum einen wird eine sehr breit gestreute Nutzerschaft erreicht, zum anderen kann die Immobilie mit wenig Aufwand und ohne große Anstrengungen inseriert werden. Der Link für das Online-Inserat kann ebenfalls in den sozialen Medien verbreitet werden. Nach einem erfolgreichen Verkauf wird das Immobilienangebot einfach deaktiviert.

Die Zielgruppe umfasst eine sehr große Altersgruppe. Auch eine ältere Kundschaft durchstöbert inzwischen durchaus regelmäßig die Online-Portale. Wer mehrere Kanäle nutzt, steigert zudem seine Reichweite. Bei der Entscheidung, eine Immobilie in einem Online-Immobilienportal zu inserieren, geht es natürlich auch darum, für das Verkaufsangebot eine möglichst große Publizität zu erzielen. Soll der Verkauf hingegen aus privaten Gründen möglichst diskret und schnell ablaufen, so sind weder ein Online-Portal noch die sozialen Medien dafür geeignet. In diesem Fall ist es ratsam, sich vertrauensvoll an einen qualifizierten Immobilienmakler vor Ort zu wenden und mit ihm eine weitgehend „stille“ Vermarktung zu besprechen.

Nutzung der sozialen Medien

Bei der Auswahl des passenden Social-Media-Kanals kommt es ganz besonders auf die favorisierte Zielgruppe an. Facebook wird beispielsweise von einer breiten Altersgruppe genutzt – wobei der Anteil junger Leute tendenziell rückläufig ist. Diese wechseln vermehrt zu Instagram. In diesen Kanälen wird zumeist kein vollständiges Exposé veröffentlicht, sondern ein kurzer Post mit Link zum Immobilienportal.

Inserieren in der regionalen Zeitung

Das Inserat wird in aller Regel im Kleinanzeigenteil veröffentlicht. Ein Zeitungsinserat hat aktuell eine deutlich niedrigere Reichweite als Instagram und Co., dafür aber eine größere „Treffsicherheit“: Die Gruppe regelmäßiger Zeitungsleser lässt sich sehr viel genauer beschreiben und klassifizieren. Eine Zeitungsannonce bietet sich zum Beispiel gut für eine barrierefreie und altersgerechte Immobilie an.

Kompetenz eines Maklers nutzen

Beim Veröffentlichen eines Verkaufsangebots kommt es nicht nur auf das „Wo“, sondern auch auf die Qualität des Inserats an. Schon kleine Details entscheiden, ob sich der Interessent weiter mit dem Angebot beschäftigt. Die Kunst liegt darin, die Immobilie bestmöglich zu präsentieren – ohne dabei zu übertreiben und die Unwahrheit zu sagen. Ein qualifizierter Immobilienmakler vor Ort besitzt nicht nur die professionelle Expertise dafür, sondern auch Mitarbeiter, die beispielsweise beeindruckende Fotos machen oder ansprechende Texte erstellen. Er kennt sich mit der optimalen Vermarktung und dem regionalen Immobilienmarkt bestens aus. Er wird das Angebot profiliert auf seiner eigenen Maklerseite präsentieren – oder er hilft diskret und vertrauensvoll, wenn es sich um einen dringlichen Notverkauf handelt.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail.

Weitere Nachrichten

Immobilienverkauf: So erhalten und steigern Sie den Wert

Immobilienverkauf: So erhalten und steigern Sie den Wert

In vielen Regionen Deutschlands übersteigt die Nachfrage nach Immobilien weiterhin das Angebot. Gestiegene Bauzinsen und eine nach wie vor unkalkulierbare Inflationsrate haben gleichwohl das Preisbewusstsein potentieller Kaufinteressenten deutlich geschärft. Das bedeutet: Eine Immobilie muss ihren Preis tatsächlich wert sein, wenn sie am Markt schnell und erfolgreich verkauft werden soll. Eigentümer sind daher gut beraten, gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um einem Wertverlust der eigenen Immobilie entgegenzuwirken.

Mehr lesen

Der Hauskauf lohnt sich fast überall mehr als Mieten

Der Hauskauf lohnt sich fast überall mehr als Mieten

Die Entscheidung, zur Miete zu wohnen, oder eine Immobilie zu kaufen, ist unter finanziellen Gesichtspunkten eine der folgenschwersten des Lebens. Angesichts rasant steigender Mieten und fallender Immobilienpreise wäre die Antwort eigentlich einfach – wenn nicht auch die Bauzinsen einen solchen Sprung nach oben gemacht hätten und die Finanzierungskosten für Immobilienkredite stark gestiegen wären. Trotzdem kommt eine neue Studie zu dem Ergebnis, dass es sich fast überall langfristig lohnt, eine Immobilie zur Eigennutzung zu kaufen.

Mehr lesen

GEG-Novelle: Unsanierte Immobilien sinken im Preis

GEG-Novelle: Unsanierte Immobilien sinken im Preis

Die offiziellen Informationen zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) waren ein kommunikationspolitisches Desaster erster Güte. Verkürzte und bisweilen falsche Darstellungen in den Medien haben Immobilieneigentümer mehr verunsichert als, dass sie von der Notwendigkeit eines nachhaltigen Umgangs mit Ressourcen und Energie auch im Gebäudesektor zu überzeugen wussten. Jetzt ist die GEG-Novelle in leicht modifizierter Form „durch“ – und der Markt reagiert prompt: Die Preise für energetisch unsanierte Immobilien fallen spürbar.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unse{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 235 in file \/home\/zkqhb9xy1q2l\/clients\/ihr-immobilienmakler-in-heidelberg.de\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }