Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Käufer finden

So finden Sie den richtigen Immobilienkäufer

Märkte verändern sich – da macht der Immobilienmarkt keine Ausnahme. Und obwohl das Angebot nach wie vor (zu) knapp ist, müssen Immobilienverkäufer feststellen, dass ihnen potenzielle Käufer nicht mehr die sprichwörtliche Tür einrennen, wie das noch vor einigen Jahren der Fall war. Hohe Zinsen und hohe Preise haben das Käuferverhalten nachhaltig gedämpft. Um so wichtiger ist es, effektive Strategien anzuwenden, um mögliche Käufer zu finden und zu überzeugen.

1. Auf den richtigen Preis setzen

Der Preis ist eines der wichtigsten Kriterien, nach denen Immobilieninteressierte „vorselektieren“. Nur wenn Sie den Marktwert Ihrer Immobilie genau kennen, können Sie den richtigen Angebotspreis festsetzen. Greifen Sie zu hoch, verschrecken Sie mögliche Interessenten. Setzten Sie Ihr Angebot hingegen zu niedrig an, verschenken Sie nicht nur ohne Not Geld, sie erwecken in aller Regel auch Misstrauen: Interessierte mutmaßen dann, dass mit Ihrer Immobilie irgendetwas nicht stimmt.

2. Optimieren Sie Ihre Präsentation

Gegen die Macht des ersten Eindrucks ist noch kein Kraut gewachsen. Nutzen Sie diesen Effekt, indem Sie Ihre Immobilie im Exposé von ihrer besten Seite zeigen. Lassen Sie Ihr Haus unbedingt professionell fotografieren (Handyaufnahmen sind ein absolutes No-Go), nutzen Sie eventuell Home-Staging-Dienstleistungen und bieten Sie erkennbar ernsthaft Interessierten virtuelle Rundgänge durch Ihre Immobilie an. Engagieren Sie am besten einen qualifizierten Makler, der sich um diese so entscheidenden Marketing-Maßnahmen kümmert.

3. Zielgruppengerechte Ansprache wählen

Ihre Immobilie ist altersgerecht hergerichtet und liegt in einem Umfeld mit guter ärztlicher Versorgung? Dann ist Ihre Zielgruppe eine gänzliche andere, als wenn Ihr Haus mit dem großen Garten etwas außerhalb liegt und ein Auto quasi unabdingbar ist. Sie sollten nicht nur überlegen, für welche Zielgruppe Ihre Immobilie interessant sein könnte, in einem zweiten Schritt müssen Sie auch herausfinden, über welche Kanäle Sie diese Zielgruppe am besten erreichen. Und: Wählen Sie eine Ansprache, die zu Ihrem „Publikum“ passt. Auch in diesem Fall bringt ein lokaler Immobilienmanager das nötige Wissen und die wertvolle Erfahrung mit.

4. Besichtigungstouristen herausfiltern

Es gibt sie wirklich: Menschen, die sich aus purem Freizeitvergnügen Immobilien anschauen – ohne jemals eine irgendwie geartete Kaufabsicht zu hegen. Diese sogenannten Besichtigungstouristen können Ihnen viel Zeit stehlen. Lassen Sie sich daher am besten schon vor dem Besichtigungstermin die wesentlichen Kontaktdaten geben oder übermitteln Sie einen entsprechenden Fragebogen. Fragen Sie dabei gleich auch nach der persönlichen Preisvorstellung, um das Käuferinteresse einordnen und abschätzen zu können.

5. Überprüfen Sie die Bonität

Der sympathischste Interessent nutzt herzlich wenig, wenn er sich Ihre Immobilie nicht leisten kann. Am besten, Sie lassen sich die Finanzierungszusage der Käuferbank vorlegen. Achten Sie dabei darauf, dass der entsprechende Kredit ausdrücklich für den Immobilienkauf bewilligt wurde. So vermeiden Sie eine drohende Rückabwicklung des Kaufvertrages, falls der Interessent gar nicht über die nötigen finanziellen Mittel verfügt.

Suchen Sie Unterstützung beim Verkauf Ihrer Immobilie? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail. 

Foto: © studiostoks/Depositphotos.com

Weitere Nachrichten

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Immobilie als Altersvorsorge

Mit Immobilien eine Zusatzrente im Alter sichern

Die Lebenshaltungskosten steigen, die Inflation ebenfalls und das System der gesetzlichen Rente kann angesichts des demografischen Wandels kaum dauerhaft funktionieren. Kein Wunder also, dass die Frage, ob die eigene Rente im Alter tatsächlich noch ausreicht, mehr als berechtigt ist. Praktisch wäre es da, mit Mieteinnahmen aus einer Immobilie quasi auf eine Art „zweite Rente“ zählen zu können. Wie realistisch ist das – und worauf müssen Sie achten?

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Focus Auszeichnung 2025

Krebs Immobilien erneut als „Top-Immobilienmakler Heidelberg“ ausgezeichnet

Heidelberg, April 2025 – Auch in diesem Jahr wurde Krebs Immobilien wieder vom Magazin FOCUS Spezial Immobilien Atlas als Top-Immobilienmakler für Heidelberg ausgezeichnet. Damit erhält das Unternehmen die begehrte Auszeichnung bereits zum 13. Mal in Folge – seit Beginn der Erhebung im Jahr 2013.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Notverkauf

Notverkauf der Immobilie: So handeln Sie unter Zeitdruck richtig

Jobverlust, eine schwere Krankheit oder eine andere, existenzielle Krise – manchmal bleibt schlicht keine andere Wahl, als die eigene Immobilie schnell zu verkaufen. In solchen Notlagen neigen Eigentümer zu übereilten Entscheidungen, die sie in vielen Fällen später bereuen. Es gibt jedoch ein paar Regeln, an die Sie sich halten können, um auch unter Zeitdruck klug zu handeln und aus dem Notverkauf das sprichwörtlich Beste zu machen.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt