Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Neubau in der Krise

Der Traum vom eigenen Hausbau kann trotz Krise gelingen

Gestiegene Kosten für Baumaterialien, der inflationsbedingte Höhenflug der Zinsen und fehlende Handwerker haben auch das Baugewerbe im letzten Jahr schwer unter Druck gesetzt. Nun sind die Zinsen wieder leicht gefallen, die meisten Lieferprobleme behoben – und in den Auftragsbüchern der Baufirmen herrscht alles andere als Termindruck. Wer den Plan vom eigenen Hausbau noch nicht ganz ad acta gelegt hat, kann aktuell mit vergleichsweise guten Startbedingungen kalkulieren.

Ohne Frage. Der Hausbau in Deutschland ist nach wie vor teuer.  Wobei diese Aussage sehr relativ ist: Gemessen am sogenannten Erschwinglichkeitsindex für Wohnimmobilien der OECD sah die Lage vor 40 Jahren noch ganz anders aus. Der Erschwinglichkeitsindex setzt die nominalen Hauspreise ins Verhältnis zum nominal verfügbaren Pro-Kopf-Haushaltsnettoeinkommen. Ein geringerer Indexwert steht für eine höhere Erschwinglichkeit und umgekehrt. 1980 lag dieser Wert bei 171,2 – um dann mehr oder weniger stetig bis 2010 auf 94,9 zu sinken. Ab 2012 kletterte die Kurve hingegen und erreichte 2022 mit 136,3 ihren vorläufigen Höhepunkt – seither fällt sie wieder, und zwar rasant.

Ein Neubau rentiert sich in der Langfristperspektive immer

Auch unter nicht gerade optimalen Startvoraussetzungen rentiert sich die Investition in die eigenen vier Wände mit Blick auf die Zukunft immer. Während langsam auch die Baukosten in eine Konsolidierungsphase rutschen und die Zinsen inzwischen eher bei 3 bis 3,5 Prozent pendeln, explodieren die Mieten. Der Druck auf den Mietmarkt ist so immens – auch wegen der in der Pandemie und in Folge des Kriegs in der Ukraine massiv eingebrochenen Neubautätigkeit –, dass nicht absehbar ist, wann der Anstieg der Mieten einen Zenit erreicht haben dürfte. Wer neu baut, kann diese Entwicklung relativ gelassen betrachten. Und: Weil beim Neubau die neuesten energetischen Standards bereits berücksichtigt werden (müssen), stehen auf lange Sicht auch keine zusätzlichen Kosten ins Haus.

Mit der richtigen Standortwahl Geld sparen

Der Verband privater Bauherren konstatiert, dass sich die Schere bei den Herstellungskosten in (groß-) städtischen und ländlichen Regionen, beziehungsweise dem städtischen Umland, in den letzten zwei Jahren noch einmal weiter geöffnet hat. Wenn irgend möglich, empfiehlt es sich für Familien daher, eher auf das Umland auszuweichen, als sich gänzlich vom Eigenheim-Traum zu verabschieden. Neben den reinen Baukosten liegen hier auch die Grundstückskosten deutlich unter den Werten, die im sogenannten Speckgürtel der Städte verlangt werden.

Förderungen in großem Stil nutzen

Immerhin hat die Misere am Wohnungsmarkt verhindert, dass auch die Hausbauförderung in großem Stil den durch Karlsruhe erzwungenen Sparmaßnahmen im Bundeshaushalt zum Opfer gefallen ist. Der Bund unterstützt „bauwillige“ Familien mit speziellen Hausbaukrediten und auch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) vergibt zinsvergünstigte Kredite an Bauherren in spe. Viele Bundesländer haben zudem eigene Förderprogramme aufgelegt, um den Eigenheimbau in ihren Grenzen zu fördern. Es lohnt sich in jedem Fall, sich umfassend über die einzelnen Maßnahmen schlau zu machen und so einen möglichst optimalen Mix aus verschiedenen Vergünstigungen voll ausschöpfen zu können. Holen Sie sich notfalls kompetente Unterstützung, um sich im Angebot der Möglichkeiten zurechtzufinden. Erste Anlaufstelle sind die örtlichen Verbraucherzentralen oder besser noch: ein qualifizierter lokaler Immobilienmakler.

Sie sind auf der Suche nach Wohneigentum und noch nicht sicher, welche Form des Wohnens am besten zu Ihnen passt? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail. 

Foto: © Wordliner/Bild erstellt mit OpenAI's DALL·E

Weitere Nachrichten

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Bürokratische Hürden Immobilienkauf

Rechtliche Aspekte, die beim Immobilienkauf wichtig sind

Haben Sie sich für eine Immobilie entschieden und sind Sie sich mit dem Verkäufer im Grundsatz einig, so sollten Sie Ihr Augenmerk ungeachtet der möglicherweise überschwänglichen Freude ganz nüchtern auf ein paar rechtliche Aspekte Ihres Immobilienkaufs richten, die mit zum Teil erheblichen Konsequenzen behaftet sind. Sorgfalt und Umsicht können Sie vor eventuellem Schaden oder Enttäuschungen bewahren.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Warum Immobilienbewertung

Immobilienverkauf nur mit professioneller Bewertung

Ohne eine professionelle Immobilienbewertung kann ein Immobilienverkauf schnell zu finanziellen Einbußen führen. Und das gilt sowohl für den Fall eines zu niedrigen als auch eines zu hohen Angebotspreises. Verlassen Sie sich beim Verkauf Ihrer Immobilie daher niemals allein auf Ihr Bauchgefühl oder die Einschätzung von Freunden.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Warum 2025 verlässlicher Partner für Verkäufer

Auch 2025 sind wir Ihr verlässlicher Partner beim Immobilienverkauf

Der Verkauf einer Immobilie ist immer mehr als ein Handelsgeschäft – er ist stets auch eine emotionale Angelegenheit, weil Erinnerungen an die viele Zeit, die Energie und die finanziellen Anstrengungen, die in das ehemalige Zuhause investiert wurden, mitschwingen. Als erfahrener Immobilienmakler wissen wir daher sehr genau, wie wichtig es ist, Sie in diesem Prozess nicht nur mit fachlicher Kompetenz und Erfahrung, sondern auch mit Empathie und Einfühlungsvermögen zu begleiten. Auch im kommenden Jahr sind wir Ihr verlässlicher Partner beim Immobilienverkauf und unterstützen Sie mit unserem umfangreichen Serviceangebot. Damit Sie Ihren Immobilienverkauf erfolgreich und mit einem rundum guten Gefühl abschließen können.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt