Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Preisverhandlung Hauskauf

Mit Diplomatie und Durchhaltewillen den Kaufpreis verhandeln

Kaufinteressenten haben in der derzeitigen Marktlage gute Chance auf erfolgreiche Kaufpreisverhandlungen. Noch hat die Nachfrage nicht (wieder) das Niveau erreicht, an das Verkäufer lange Jahre gewöhnt waren. Trotzdem sollten Sie den Bogen nicht überspannen und allzu dreist auftreten. Beherzigen Sie ein paar einfache Tipps, um für beide Seiten ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen.

Das sprichwörtliche A und O einer jeden Preisverhandlung sind gute Vorbereitung und stichhaltige Argumente. Informieren Sie sich möglichst umfassend über den örtlichen Immobilienmarkt und die Entwicklung der Preise. Beachten Sie dabei besonders, wie lange einzelne Objekte angeboten werden. Sind sie außergewöhnlich lange verfügbar, so kann dieser Umstand ein Indiz für eine schwache Nachfrage sein.

Wie viel ist die Immobilie wirklich wert?

Grundlage der Kaufpreisverhandlung sollte natürlich der tatsächliche Verkehrswert der Immobilie sein. Lassen Sie den Wert gegebenenfalls von einem lokalen Immobilienmakler ermitteln. Für ihren Hinterkopf: Verkäufer starten die Vermarktung nahezu niemals mit dem Verkehrswert des Hauses, sondern setzen den Angebotspreis rund fünf bis zehn Prozent höher an – um so einen Puffer für Verhandlungen zu haben. Diesen Puffer können Sie daher durchaus nutzen. Wissen Sie genau, dass die Immobilie bereits seit mehreren Monaten „im Verkaufsregal steht“, können Sie entsprechend niedrig einsteigen.

Der richtige Ton macht die Musik

Verhandeln Sie grundsätzlich fair und respektvoll. Argumentieren Sie sachlich und verbindlich. Führen Sie stichhaltige Argumente für den von Ihnen gewünschten, niedrigeren Preis an, beispielsweise notwendige Modernisierungsmaßnahmen, die veraltete Ausstattung, den fehlenden Balkon oder Stellplatz oder überhaupt generelle Mängel an der Immobilie. Reagieren Sie gelassen und souverän auf die Entgegnungen des Verkäufers. Signalisieren Sie Durchhaltewillen und eine gewisse Kompromissbereitschaft.

Finanzierungsgrenzen kommunizieren

Immobilienexperten raten in der aktuellen Situation der gestiegenen Finanzierungskosten dazu, dem Verkäufer offen darzulegen, wo die eigenen finanziellen Grenzen liegen. Dazu können Sie durchaus etwaige Einschätzungen Ihrer Bank bereithalten. So vermitteln Sie dem Verkäufer, dass Sie zwar ernsthaft an der Immobilie interessiert sind, gewisse Limits aber einfach nicht überschreiten können.

Lassen Sie sich nicht über den Tisch ziehen, aber nerven Sie auch nicht

Gehen Sie selbstbewusst und in das Gespräch mit dem Verkäufer: Auf keinen Fall müssen Sie sein erstes Angebot akzeptieren. Bringen Sie aber gleichzeitig eine gewisse Sensibilität für die Position der Gegenseite mit. Lassen Sie den Verkäufer ausreden und seine Argumente in Ruhe vorbringen. Aussagen wie „Es gibt mehrere Interessenten.“ sollten Sie diplomatisch nach der Anzahl hinterfragen – und ob der Verkäufer diese in Betracht zieht. Vermeiden Sie es gleichwohl, den Verkäufer „zu nerven“, was Ihnen im schlimmsten Fall den Eindruck eines „Pfennigfuchsers“ einbringt, der den Preis unbedingt drücken möchte. Bieten Sie vielmehr einen fairen und nachvollziehbaren Preis an, den der Verkäufer akzeptieren kann – ohne dass er dabei ein schlechtes Gefühl im Bauch behält.

Suchen Sie Unterstützung beim Immobilienkauf? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail. 

Foto: © dualoro/Depositphotos.com

Weitere Nachrichten

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Immobilie als Altersvorsorge

Mit Immobilien eine Zusatzrente im Alter sichern

Die Lebenshaltungskosten steigen, die Inflation ebenfalls und das System der gesetzlichen Rente kann angesichts des demografischen Wandels kaum dauerhaft funktionieren. Kein Wunder also, dass die Frage, ob die eigene Rente im Alter tatsächlich noch ausreicht, mehr als berechtigt ist. Praktisch wäre es da, mit Mieteinnahmen aus einer Immobilie quasi auf eine Art „zweite Rente“ zählen zu können. Wie realistisch ist das – und worauf müssen Sie achten?

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Focus Auszeichnung 2025

Krebs Immobilien erneut als „Top-Immobilienmakler Heidelberg“ ausgezeichnet

Heidelberg, April 2025 – Auch in diesem Jahr wurde Krebs Immobilien wieder vom Magazin FOCUS Spezial Immobilien Atlas als Top-Immobilienmakler für Heidelberg ausgezeichnet. Damit erhält das Unternehmen die begehrte Auszeichnung bereits zum 13. Mal in Folge – seit Beginn der Erhebung im Jahr 2013.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Notverkauf

Notverkauf der Immobilie: So handeln Sie unter Zeitdruck richtig

Jobverlust, eine schwere Krankheit oder eine andere, existenzielle Krise – manchmal bleibt schlicht keine andere Wahl, als die eigene Immobilie schnell zu verkaufen. In solchen Notlagen neigen Eigentümer zu übereilten Entscheidungen, die sie in vielen Fällen später bereuen. Es gibt jedoch ein paar Regeln, an die Sie sich halten können, um auch unter Zeitdruck klug zu handeln und aus dem Notverkauf das sprichwörtlich Beste zu machen.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt{ "statusCode": 500, "error": { "type": "SERVER_ERROR", "description": "ERROR: Undefined property: WhichBrowser\\Model\\Device::$model on line 277 in file \/var\/www\/vhosts\/ihr-immobilienmakler-in-heidelberg.de\/ynfinite\/src\/Domain\/Request\/Utils\/TwigRenderer.php." } }