Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Jetzt die richtige Preisstrategie beim Immobilienverkauf finden

Jetzt die richtige Preisstrategie beim Immobilienverkauf finden

Ist der Immobilien-Boom in Deutschland vorbei? Mit Sicherheit nicht. Allerdings verzeichnet der Markt einen durchaus spürbaren Nachfrage-Rückgang, unter anderem weil die Finanzierungsraten häufig das Mietpreis-Niveau überholt haben. Mit der Folge, dass sich nicht wenige der potenziellen Käufer vorläufig wieder dem Mietmarkt zuwenden. Die Abwanderung hat Folgen für Verkäufer.

Aktuell verunsichern die hohen Baufinanzierungszinsen in Kombination mit inflationsbedingten deutlich höheren Lebenshaltungskosten und ebenfalls gestiegenen Energiekosten viele Kaufinteressierte: Sie legen ihre Pläne für den Erwerb der eigenen vier Wände zunächst einmal auf Eis. Die Nachfrage hat sich daraus resultierend insgesamt etwas abgeflacht – und auch die Immobilienpreise haben leicht nachgegeben. Aber noch immer liegen die Angebotspreise auf einem sehr hohen Niveau. Die anhaltenden Unwägbarkeiten werden die Nachfrage daher weiter negativ beeinflussen.

Experten-Einschätzung: Die Suche nach dem Gleichgewicht

Jens Tolckmitt, Hauptgeschäftsführer des Verbands der Pfandbriefbanken (vdp), äußerte jüngst bei einer Präsentation des Hauptpreisindexes für das erste Quartal 2023 die Vermutung, dass die aktuell vergleichsweise geringeren Transaktionen, also die minimierten Käufe und Verkäufe, vorrangig einen Grund hätten: Verkäufer und Interessenten befänden sich auf einer Art Suche nach einem Preisgleichgewicht, mit dem beide Seiten leben könnten. Dieses Phänomen könne angesichts der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durchaus noch einige Quartale an der Tagesordnung bleiben.

Wohnimmobilienpreise geben verhalten nach

Nach Auswertungen des vdp sind die Preise für Wohnimmobilien innerhalb eines Jahres – also im Vergleich des ersten Quartals 2022 zum ersten Quartal 2023 – statistisch um 2,1 Prozent gesunken. Auch die Postbank kommt in ihrem „Wohnatlas 2023“ zu ähnlichen Ergebnissen. Allerdings: Der Preisrückgang hat die Großstädte, die ja in den letzten Jahren überdurchschnittliche Preisanstiege generiert hatten, deutlich heftiger getroffen. Hier liegen die Korrekturen bei minus 4,3 bis minus knapp sieben Prozent.

Aktuell kommt jede Prognose, wie lange dieser Trend anhält, ob er sich verstärkt oder wieder abflacht, einem Blick in die Kristallkugel gleich. Die Bewegung, die der Markt derzeit erlebt, macht es schwierig, den Wert einer Immobilie richtig einzuschätzen.

Besser jetzt verkaufen, als auf Besserung warten

Eigentümer, die Ihre Immobilie verkaufen möchten, sind gut beraten, dies jetzt zu tun. Die Signale aus Richtung der EZB deuten nicht auf eine baldige Entlastung bei den Zinsen hin. Und auch Lebenshaltungskosten und Energiepreise werden kaum nennenswert sinken. Da aktuell jedoch die Mietpreise durch die höhere Nachfrage tendenziell eher noch weiter steigen werden, gilt es das Gros der noch unentschlossenen, potenziellen Immobiliensuchenden abzuschöpfen.

Eine passende und kluge Preisstrategie finden

Um diese Kann-Käufer zu überzeugen, ist eine kluge Preisstrategie nötig. Nehmen Sie die Unterstützung eines qualifizierten Immobilienmaklers in Anspruch, der die Dynamik des Marktes genau kennt und Sie vor den zwei Kardinalfehlern bewahrt: Entweder Ihre Immobilie unter Wert zu verkaufen und dadurch ohne Not Geld zu verlieren oder umgekehrt einen deutlich zu hohen Angebotspreis festzulegen, der auf keinerlei Resonanz stößt und Ihre Immobilie zum Ladenhüter macht.  

Brauchen Sie Unterstützung bei der Einschätzung des richtigen Angebotspreises oder beim Verkauf Ihrer Immobilie? Kontaktieren Sei uns. Wir beraten Sie gern.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail.   

Foto: © ilixe48/Depositphotos.com

Weitere Nachrichten

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Scheidung Kredit noch nicht abgezahlt

Scheidungsimmobilie: Wenn der Kredit noch nicht abbezahlt ist

Paare, die sich scheiden lassen wollen und deren Kredit für die gemeinsame Immobilie noch nicht abbezahlt ist, stehen vor einer besonderen Herausforderung. Welche Optionen bieten sich an, mit welchen Kosten muss kalkuliert werden und worauf sollten Scheidungspaare vor allem achten?

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Bürokratische Hürden Immobilienkauf

Rechtliche Aspekte, die beim Immobilienkauf wichtig sind

Haben Sie sich für eine Immobilie entschieden und sind Sie sich mit dem Verkäufer im Grundsatz einig, so sollten Sie Ihr Augenmerk ungeachtet der möglicherweise überschwänglichen Freude ganz nüchtern auf ein paar rechtliche Aspekte Ihres Immobilienkaufs richten, die mit zum Teil erheblichen Konsequenzen behaftet sind. Sorgfalt und Umsicht können Sie vor eventuellem Schaden oder Enttäuschungen bewahren.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Warum Immobilienbewertung

Immobilienverkauf nur mit professioneller Bewertung

Ohne eine professionelle Immobilienbewertung kann ein Immobilienverkauf schnell zu finanziellen Einbußen führen. Und das gilt sowohl für den Fall eines zu niedrigen als auch eines zu hohen Angebotspreises. Verlassen Sie sich beim Verkauf Ihrer Immobilie daher niemals allein auf Ihr Bauchgefühl oder die Einschätzung von Freunden.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt