Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Was passiert bei einer Scheidung mit der Immobilienfinanzierung?

Was passiert bei einer Scheidung mit der Immobilienfinanzierung?

Partner, die sich dauerhaft binden, gehen auch gemeinsame Verpflichtungen ein. Die Finanzierung einer Immobilie gehört sicherlich dazu. Doch wird die Ehe geschieden oder trennen sich beide Partner dauerhaft, bevor die Immobilie abbezahlt ist, bleibt die Frage, wie es mit der Finanzierung weitergeht.

Für die Rückzahlung eines Kredits haftet grundsätzlich derjenige, der ihn aufgenommen hat. Haben beide Ehepartner den Kreditvertrag unterschrieben, haften beide für die ordnungsgemäße Rückzahlung. Für die Bank spielt es keine Rolle, ob das kreditnehmende Paar zusammen oder getrennt lebt. Ebenso kommt es nicht darauf an, wer im Grundbuch als Eigentümer eingetragen ist. Auch wer aus der Immobilie auszieht, muss die Raten für den Kredit weiter an das kreditgebende Institut überweisen. Das kann schnell zu einer herben Belastung werden. Schließlich muss eine neue Wohnung gesucht werden, für die dann Miete anfällt.

Theoretisch möglich: Die Schuldhaftentlastung

Wer aus der gemeinsamen Immobilie auszieht, kann die Bank darum bitten, ihn von der Mithaftung zu befreien. Kreditinstitute sind von der sogenannten Schuldhaftentlastung jedoch alles andere als begeistert – und müssen ihr auch nicht zustimmen. Durch den Schuldnerwechsel reduziert sich für sie die Zahl derer, die in Zukunft für die Rückzahlung haften. In aller Regel wird das laufende Darlehen daher durch eine neue Finanzierung abgelöst – vorausgesetzt der verbliebende Immobilieneigentümer kann sich die Raten leisten.

Reißleine ziehen: Die Zwangsversteigerung unbedingt vermeiden

Wenn das Scheidungspaar den Kredit nicht mehr zurückzahlen kann oder will, ist trotz aller Differenzen ein gemeinsames und kluges Handeln unbedingt erforderlich – ansonsten droht am Ende die Zwangsversteigerung. Das ist auf jeden Fall immer die denkbar schlechteste Lösung, denn sie geht stets mit finanziellen Einbußen einher. Der Verkehrswert, den das Amtsgericht ansetzt, liegt in aller Regel weit unter dem Preis, den ein lokaler Immobilienmakler für die Immobilie im freien Verkauf erzielen könnte.

Oft ist ein Verkauf der Immobilie die sinnvollste Lösung

Möchte einer der Ex-Partner in der Immobilie bleiben, muss er den anderen ausbezahlen. Das Ausbezahlen und die alleinige Übernahme des Immobilienkredits sind für einen allein oft jedoch kaum zu stemmen. Deshalb entscheiden sich viele Scheidungspaare für den Verkauf der Immobilie. So kann einerseits die Restschuld bei der Bank getilgt werden und im Idealfall bleibt noch etwas Startkapital für den jeweiligen Neuanfang. Ein kompetenter Makler vor Ort berät Paare in der Scheidung, um die individuell beste Lösung für die Immobilie zu finden.

Stets mit einkalkulieren: Die Vorfälligkeitsentschädigung

Wenn eine Immobilie vor Ablauf der Zinsbindung verkauft und somit der Darlehensvertrag gekündigt wird, fordert die Bank eine Gebühr: Die Vorfälligkeitsentschädigung. Die Höhe der Gebühr orientiert sich an der Höhe des entgangenen Gewinns durch die vorzeitige Ablösung des Darlehens.

Einen Ratgeber zum Thema "Immobilie in der Scheidung" finden Sie hier.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail.

Foto: © Polly_Grimm/Depositphotos.com

Weitere Nachrichten

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Immobilie als Altersvorsorge

Mit Immobilien eine Zusatzrente im Alter sichern

Die Lebenshaltungskosten steigen, die Inflation ebenfalls und das System der gesetzlichen Rente kann angesichts des demografischen Wandels kaum dauerhaft funktionieren. Kein Wunder also, dass die Frage, ob die eigene Rente im Alter tatsächlich noch ausreicht, mehr als berechtigt ist. Praktisch wäre es da, mit Mieteinnahmen aus einer Immobilie quasi auf eine Art „zweite Rente“ zählen zu können. Wie realistisch ist das – und worauf müssen Sie achten?

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Focus Auszeichnung 2025

Krebs Immobilien erneut als „Top-Immobilienmakler Heidelberg“ ausgezeichnet

Heidelberg, April 2025 – Auch in diesem Jahr wurde Krebs Immobilien wieder vom Magazin FOCUS Spezial Immobilien Atlas als Top-Immobilienmakler für Heidelberg ausgezeichnet. Damit erhält das Unternehmen die begehrte Auszeichnung bereits zum 13. Mal in Folge – seit Beginn der Erhebung im Jahr 2013.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Notverkauf

Notverkauf der Immobilie: So handeln Sie unter Zeitdruck richtig

Jobverlust, eine schwere Krankheit oder eine andere, existenzielle Krise – manchmal bleibt schlicht keine andere Wahl, als die eigene Immobilie schnell zu verkaufen. In solchen Notlagen neigen Eigentümer zu übereilten Entscheidungen, die sie in vielen Fällen später bereuen. Es gibt jedoch ein paar Regeln, an die Sie sich halten können, um auch unter Zeitdruck klug zu handeln und aus dem Notverkauf das sprichwörtlich Beste zu machen.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.