So finden Käufer und Verkäufer auch im Jahr 2023 zusammen

So finden Käufer und Verkäufer auch im Jahr 2023 zusammen

Energiekrise, Inflation und steigende Zinsen haben in diesem Jahr auch auf dem deutschen Immobilienmarkt ihre Spuren hinterlassen. Potenzielle Käufer zögern mit einer finalen Entscheidung, was der Nachfrage zwischenzeitlich einen kleinen Dämpfer versetzt hat. Als engagierter Immobilienmakler bleibt es auch in dieser vergleichsweisen ungewohnten Situation unser Hauptanliegen, die „passenden“ Verkäufer und Käufer zusammenzubringen. Dafür stehen wir mit unserer Expertise und unserer Erfahrung.

Viele Immobiliensuchende sind durch die gestiegenen Zinsen verunsichert. Wie belastbar ist die eigene Kalkulation, wenn sich der Zins-Höhenflug weiter fortgesetzt? Sollten wir uns nicht besser vom Traum der eigenen vier Wände verabschieden, weil das finanzielle Risiko zu hoch ist? So berechtigt derlei Fragestellungen auch sind: Ist die Mietwohnung wirklich eine adäquate Alternative? Zumal der Druck auf den Mietmarkt aktuell massiv wächst – mit der Konsequenz, dass auch die Mieten weiter steigen.

Auf der Suche nach der Immobilie, die zum Budget passt

Der Immobilienmarkt ist niemals homogen. Wer ihn genau kennt, der weiß um die zum Teil gewaltigen Preisunterschiede. Ein regional verwurzelter Makler mit gut aufgestelltem Netzwerk findet auch eine Immobilie, die zu Ihrem Budget passt. Besprechen Sie Ihre konkreten Vorstellungen am besten direkt vor Ort im Maklerbüro. Oder legen Sie auf der Website einen Suchauftrag an. Möglicherweise hat der Makler bereits eine Immobilie in der Bestandskartei, die zu Ihrem Anforderungsprofil passt.

Ohne Risiko: Die Finanzierung solide aufstellen

Ein erfahrener Immobilienmakler wird Ihnen auf Wunsch einen qualifizierten Finanzierungsexperten vermitteln, mit dem er möglicherweise schon jahrelang vertrauensvoll zusammenarbeitet. Trotzdem sollten Sie auf jeden Fall die Angebote unterschiedlicher Kreditinstitute penibel vergleichen und die Konditionen genau auf den Prüfstand stellen.

Grundsätzlich gilt eine Immobilienfinanzierung als solide aufgestellt, wenn Sie 20 Prozent des Kaufpreises als Eigenkapital einbringen können und zusätzlich (!) über die finanziellen Mittel verfügen, um die Kaufnebenkosten, wie Grunderwerbssteuer und Notarkosten, begleichen zu können. Eine mögliche Streckung der Finanzierung reduziert in jedem Fall die monatliche Belastung.

Rechtssicherheit bei Kaufvertrag schützt vor späterem Schaden

Zu den Leistungen eines qualifizierten Immobilienmaklers gehört schließlich nicht nur die Übernahme der eigentlichen Verkaufsverhandlungen, sondern auch die Vorbereitung des Kaufvertrags. Ihr Immobilienmakler wird sorgfältig darauf achten, dass alle mündlich getroffenen Vereinbarungen auch schriftlich fixiert werden. Dies bewahrt Sie vor späteren Unannehmlichkeiten oder gar juristischen Streitigkeiten. Ihr Makler begleitet den eigentlichen Notartermin und sorgt anschließend für eine korrekte Übergabe der Immobilie. Das dabei angefertigte Protokoll wird Bestandteil des Kaufvertrags.

Haben Sie Fragen rund um den Immobilienverkauf? Wir stehen Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns in unserem Büro vor Ort.

Wir bedanken uns an dieser Stelle für die vertrauensvolle und positive Zusammenarbeit im Jahr 2022 und wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2023.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail.

Weitere Nachrichten

Wie viel Eigenheim bekommen Sie für Ihre Miete?

Wie viel Eigenheim bekommen Sie für Ihre Miete?

Statt Miete jeden Monat eine gleich hohe Rate zahlen und so Stück für Stück das eigene Heim finanzieren: Für mehr als 70 Prozent der Mieter in Deutschland wäre dies eine wünschenswerte Option. Doch wie viel Immobilie wäre mit dem Geldeinsatz der Miete eigentlich zu realisieren? Das Magazin Focus hat dazu eine interessante Studie erstellt.

Mehr lesen

Das bedeutet die EU-Gebäuderichtlinie für Eigentümer

Das bedeutet die EU-Gebäuderichtlinie für Eigentümer

Sengende Hitze im Wechsel mit sintflutartigen Niederschlägen: Dieser Sommer hat nachdrücklich gezeigt, wie sehr das Klima bereits aus dem Takt geraten ist. Weitere Schädigungen müssen dringend verhindert werden. Die EU hat dazu auch den Immobiliensektor in den Fokus genommen und in ihrer novellierten Gebäuderichtlinie festgelegt, dass bis 2050 alle Gebäude in der EU klimaneutral sein sollen. Ein ambitioniertes Vorhaben, dass die Eigentümer in die Pflicht nimmt.

Mehr lesen

Immobilienkauf: Die Rahmenbedingungen waren früher schwieriger

Immobilienkauf: Die Rahmenbedingungen waren früher schwieriger

Gestiegene Bauzinsen und eine hohe Inflation, die die Lebenshaltung teurer macht, erscheinen vielen Immobiliensuchenden derzeit wie kaum zu bewältigende Hürden auf dem Weg zu den eigenen vier Wänden. Die Rahmenbedingungen für den Kauf einer Immobilie erscheinen subjektiv alles andere als optimal. Doch waren sie früher tatsächlich besser?

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt