Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Social Media-Kanäle für den Immobilienverkauf nutzen

Social-Media-Kanäle für den Immobilienverkauf nutzen

Die sozialen Medien sind inzwischen elementarer Bestandteil des Alltags der meisten Menschen. Eine aktuelle Studie des Digitalverbands Bitkom kommt zu dem Ergebnis, dass 89 Prozent der Deutschen, die das Internet nutzen, auch in sozialen Medien unterwegs sind. Das entspricht rund 54 Millionen Menschen. Kein Wunder also, dass die Social-Media-Kanäle auch für den Immobilienverkauf relevant sind. Doch worauf kommt es bei guten Immobilien-Posts an?

Social Media bietet für den Immobilienverkauf vor allem den Vorteil der zielgenauen Reichweite. Die Nutzergruppen der jeweiligen Kanäle sind recht eindeutig definiert, sodass eine direkte Ansprache möglich ist – so wird die jeweilige Zielgruppe fokussiert und ohne „Streuverlust“ erreicht.

Allerdings haben die Social-Media-Kanäle auch ihre eigenen Regeln – und es reicht nicht, einmalig ein hübsches Bild der Immobilie zu posten. Die erwähnte Bitkom-Studie macht auch Angaben über die Nutzungsintensität: So bewegen sich 70 Prozent der Nutzer tagtäglich auf den von ihnen favorisierten Plattformen. Logisch also, dass diese emsigen Nutzer ein statisches Inserat schnell vergessen haben, wenn es nicht attraktiv und mit einer gewissen Kontinuität präsentiert wird.

Erfolg in Social Media erfordert Strategie und Kontinuität

Viele Makler nutzen Facebook und Co. für ihren eigenen Social-Media-Auftritt, aber auch gezielt für die Vermarktung von Immobilien. Als Faustregel gilt dabei: Wer besonders junge Kaufinteressenten bis 29 Jahre ansprechen möchte, ist bei Instagram richtig. Die Zielgruppe ab 35 Jahren findet sich hingegen konzentrierter bei Facebook. Die eher beruflichen Netzwerke LinkedIn und Xing sind zwar nicht so reichweitenstark, vereinen jedoch eher eine akademische Klientel mit einem entsprechend höheren Einkommens-Durchschnitt.

Auf allen Social-Media-Kanälen ist eine perfekte grafische Darstellung Pflicht. Immobilienfotos in schlechter Qualität sind eine ebensolche Todsünde wie langweilige Texte. Interessante Blickwinkel und ansprechende Lichtverhältnisse erregen Aufmerksamkeit. Professionelle Videos unterstützen die visuelle Vermarktung. Und: Die Immobilie muss strategisch gut platziert und attraktiv angekündigt werden.

Das Smartphone-Format als Maß aller Dinge

Bilder und Videos sollten so angelegt werden, dass sie auch auf dem Smartphone-Bildschirm perfekt aussehen. Es nützt überhaupt nichts, ein ansprechendes Layout für das Inserat am PC zu entwerfen, das in seiner Gestaltung nicht für die mobilen Endgeräte taugt. Fast zwei Drittel der täglichen Nutzungszeit der sozialen Medien findet am Smartphone statt. Und: Die Beiträge dürfen keinesfalls nach Werbung aussehen, sie müssen Authentizität und Echtheit kommunizieren.

Welche Vorteile bietet ein Makler?

Damit das Interesse für ein Immobilienangebot bestehen bleibt, reicht, wie erwähnt, ein Beitrag nicht aus. Regelmäßige Posts halten Neugier und Aufmerksamkeit aufrecht. Qualifizierte Makler haben Erfahrung und Routine darin, Immobilien über Social Media zu vermarkten. Sie kümmern sich täglich um die „Pflege“ der von ihnen genutzten Kanäle. Eigentümer sind daher gut beraten, sich diesen Wissens- und Erfahrungs-Vorsprung zunutze zu machen. In aller Regel gelingt der Immobilienverkauf mit Makler schneller und erfolgreicher als in Eigenregie – auch über die Social-Media-Kanäle.

Sie suchen Unterstützung bei der Vermarktung Ihrer Immobilie? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail.

Weitere Nachrichten

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Scheidungsimmobilie: Wer hat wie lange ein Bleiberecht?

Scheidungsimmobilie: Wer hat wie lange ein Bleiberecht?

Zu Anfang schien das Glück perfekt: Eine wunderbare Beziehung und eine tolle Immobilie als Zuhause. Nicht bei allen Paaren sind Harmonie und Zufriedenheit jedoch von Dauer. Lassen sich die Besitzer einer gemeinsamen Immobilie scheiden, so stellt sich die Frage: Wer darf bleiben und wer muss gehen? Die Antwort ist nicht immer ganz einfach, insbesondere dann nicht, wenn die Ehe nicht in beiderseitigem Einvernehmen beendet wird.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: EU-Gebäuderichtlinie: Womit Eigentümer in Zukunft rechnen müssen

EU-Gebäuderichtlinie: Womit Eigentümer in Zukunft rechnen müssen

Gebäude mit schlechter bis sehr schlechter Energiebilanz verschwenden kostbare Ressourcen und emittieren unnötig zu viel CO₂. Das EU-Parlament arbeitet daher derzeit an einer neuen Gebäuderichtlinie, nach der Millionen Häuser saniert werden müssen. Die EU-Richtlinie verunsichert viele Eigentümer. Eine umfangreiche Sanierung kann vor allem bei älteren Häusern richtig teuer werden. Tatsächlich machen allerdings oft schon vergleichsweise kleine Maßnahmen einen gewaltigen Unterschied.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Im Alter selbstbestimmt wohnen: Planen Sie rechtzeitig

Im Alter selbstbestimmt wohnen: Planen Sie rechtzeitig

Deutschland wird immer älter. Die statistische Lebenserwartung steigt seit Jahren kontinuierlich. Die meisten Senioren möchten, solange es irgendwie geht, selbstbestimmt leben. Im eigenen Zuhause, in der gewohnten Nachbarschaft, in einem Umfeld, in dem sie sich auskennen. Nicht immer ist es ganz einfach, dieses Ziel zu erreichen. Denn mit der Anzahl der Lebensjahre wachsen auch die Anforderungen an die räumlichen Gegebenheiten, die zu einer eventuell eingeschränkten Mobilität und Beweglichkeit passen müssen.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt