Krebs Immobilien Ratgeber: Diese Unterlagen benötigen Sie beim Immobilienverkauf

Verkaufsunterlagen, die Sie für einen Immobilienverkauf benötigen

Für einen rechtssicheren Immobilienverkauf benötigen Sie viele relevante Unterlagen. Nicht alle Unterlagen lassen sich bei derselben Stelle beantragen. Wir zeigen Ihnen anhand einer Übersicht, die wichtigsten Unterlagen für einen rechtssicheren Immobilienverkauf.

Grundbuchauszug

Ein Grundbuchauszug ist beim Verkauf einer Immobilie ein unverzichtbares Dokument. Der Grundbuchauszug ist ein öffentliches Register, indem die Eigentumsverhältnisse und die verbundenen Belastungen verzeichnet sind. Dieser dient als Beweis, dass die Immobilie und Grundstück auch tatsächlich Ihnen gehören. Beantragen können Sie einen Grundbuchauszug beim Grundbuchamt im Amtsgericht.

Lageplan

Der Lageplan zeigt die genauen Grundstücksgrenzen, sowie die umliegenden Grundstücke auf. Ein Lageplan enthält folgende Angaben:

·         Angabe des Maßstabes und die Lage des Grundstücks zur Himmelsrichtung

·         Bezeichnung des Baugrundstücks nach Gemeinde, Straße, Hausnummer, Grundbuch, Gemarkung, Flur, Flurstück

·         Angabe der Eigentümer oder der Erbbauberechtigten

Den Lageplan können Sie beim zuständigen Katasteramt anfordern.

Grundrisse, Schnitte und Flächenberechnungen

Insbesondere bei einem Haus, werden neben den vermassten Grundrissen und Flächenberechnungen (Wohn- und Nutzflächenberechnungen) auch die Hausansichten und der Hausschnitt benötigt. Aus dem Gebäudeschnitt ersehen Sie zum Beispiel die Höhen der einzelnen Geschosse, woraus Sie wiederum erkennen können, ob einige Räume – bereits aufgrund zu niedriger Höhe – nicht mehr zur Wohnflächenberechnung gezählt werden können. Aus den Plänen erkennen Sie, ob der ursprüngliche Grundriss noch vorhanden ist, oder ob zwischenzeitlich Umbauten erfolgt sind. Auch den vermassten Grundrissen können Sie entnehmen, ob die vom Verkäufer angegebenen Wohn- und Nutzflächen korrekt sind.

Energieausweis

Ein Energieausweis ist ein Dokument, der Daten zur Energieeffizienz und zu den anfallenden Energiekosten Ihrer Immobilie liefert. Seit 2014 ist der Energieausweis Pflicht. Wer keinen gültigen Energieausweis vorlegen kann, muss im schlimmsten Falle mit der Geldstrafe rechnen. Einen verbrauchsorientierten Energieausweis bekommen Sie bei Ihrem Energieversorger. Einen bedarfsorientieren Energieausweis können Sie bei einem Architekten, Ingenieur oder Heizungsbauer beauftragen.

Selbstverständlich gibt es neben diesen wichtigen Unterlagen auch weitere Dokumente, die für einen Immobilienverkauf wichtig sind. Dazu zählen beispielsweise:

Auflistung der Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen

Eine vierzig Jahre alte Immobilie, bei der Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt worden sind, ist wertiger als diejenige, bei der keine Maßnahmen vorgenommen wurden. Die Auflistung hilft bei der Beurteilung, welche Maßnahmen und Kosten nach Erwerb noch einzuplanen sind.

Handwerkerrechnungen

Handwerkerrechnungen sind wichtig, damit angegebene Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen belegt werden können. Je nach Alter der Maßnahmen können aus den Rechnungen evtl. noch Gewährleistungsansprüche gegenüber der ausführenden Firma geltend gemacht werden.

Bei Eigentumswohnungen: Teilungserklärung, Hausgeldabrechnungen, Wirtschaftspläne, Versammlungsprotokolle

Fazit: Die Unterlagen dienen zum einen dem Informationsbedürfnis eines Kaufinteressenten und dem Anspruch derselben auf deren Vollständigkeit. Zum anderen werden viele der aufgeführten Unterlagen zwingend von der finanzierenden Bank eines Kaufinteressenten benötigt, damit diese die Immobilie prüfen und die Finanzierung bewilligen kann.

Die Unterlagen zusammenzusuchen kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Mithilfe eines Profi-Maklers können Sie sich diesen Stress sparen. Denn dieser weiß genau, welche Unterlagen für einen rechtssicheren Verkauf und die vollständige Information eines Kaufinteressenten relevant sind.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns.  Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.

Hier gelangen Sie zur Checkliste "Wichtige Verkaufsunterlagen".

Grafik: © Freepik

Weitere Nachrichten

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Immobilie als Altersvorsorge

Mit Immobilien eine Zusatzrente im Alter sichern

Die Lebenshaltungskosten steigen, die Inflation ebenfalls und das System der gesetzlichen Rente kann angesichts des demografischen Wandels kaum dauerhaft funktionieren. Kein Wunder also, dass die Frage, ob die eigene Rente im Alter tatsächlich noch ausreicht, mehr als berechtigt ist. Praktisch wäre es da, mit Mieteinnahmen aus einer Immobilie quasi auf eine Art „zweite Rente“ zählen zu können. Wie realistisch ist das – und worauf müssen Sie achten?

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Focus Auszeichnung 2025

Krebs Immobilien erneut als „Top-Immobilienmakler Heidelberg“ ausgezeichnet

Heidelberg, April 2025 – Auch in diesem Jahr wurde Krebs Immobilien wieder vom Magazin FOCUS Spezial Immobilien Atlas als Top-Immobilienmakler für Heidelberg ausgezeichnet. Damit erhält das Unternehmen die begehrte Auszeichnung bereits zum 13. Mal in Folge – seit Beginn der Erhebung im Jahr 2013.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Notverkauf

Notverkauf der Immobilie: So handeln Sie unter Zeitdruck richtig

Jobverlust, eine schwere Krankheit oder eine andere, existenzielle Krise – manchmal bleibt schlicht keine andere Wahl, als die eigene Immobilie schnell zu verkaufen. In solchen Notlagen neigen Eigentümer zu übereilten Entscheidungen, die sie in vielen Fällen später bereuen. Es gibt jedoch ein paar Regeln, an die Sie sich halten können, um auch unter Zeitdruck klug zu handeln und aus dem Notverkauf das sprichwörtlich Beste zu machen.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt