Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Warum Immobilienbewertung

Immobilienverkauf nur mit professioneller Bewertung

Ohne eine professionelle Immobilienbewertung kann ein Immobilienverkauf schnell zu finanziellen Einbußen führen. Und das gilt sowohl für den Fall eines zu niedrigen als auch eines zu hohen Angebotspreises. Verlassen Sie sich beim Verkauf Ihrer Immobilie daher niemals allein auf Ihr Bauchgefühl oder die Einschätzung von Freunden.

Eine falsche Bewertung verzögert den Vermarktungsprozess

Eine Immobilie unter Marktwert anzubieten ist genauso schädlich wie sie überteuert zu annoncieren.

• Ein zu hoher Preis schreckt potenzielle Käufer ab. Immobiliensuchende informieren sich sehr genau über die gängigen Marktpreise und erkennen sehr schnell, dass der Preis für eine Immobilie zu hoch angesetzt ist. Die Resonanz auf Ihre Anzeige bleibt daher mager. Erkennen Sie Ihren Fehler und korrigieren ihn nach einiger Zeit, so bekommen potenzielle Käufer das natürlich mit – und warten möglicherweise darauf, dass der Preis noch einmal fällt. Im Ergebnis verzögert sich der gesamte Vermarktungsprozess deutlich.

• Mit einem zu niedrigen Preis verschenken Sie nicht nur unnötig Geld. Sie riskieren außerdem, dass mögliche Interessenten misstrauisch werden und mutmaßen, dass mit Ihrer Immobilie irgendetwas nicht stimmt – ansonsten würden Sie sie ja nicht so günstig anbieten. Schnell erhält Ihre Immobilie so das Image, mit einem Makel behaftet zu sein – und wird in der Folge ebenfalls zum „Ladenhüter“.

Die professionelle Bewertung gibt Sicherheit

Eine professionelle Immobilienbewertung schließt die Risiken einer Fehleinschätzung aus und schafft eine sichere Basis für die Ermittlung eines marktgerechten Angebotspreises. Ein qualifizierter Immobilienmakler oder auch ein Gutachter bewertet Ihre Immobilie auf Grundlage eines anerkannten Verfahrens, sodass die Ergebnisse nachvollziehbar und überprüfbar sind. In die Bewertung fließen dabei unterschiedliche Faktoren ein, beispielsweise

• Lage der Immobilie und vorhandene Infrastruktur,

• Zustand und Baujahr der Immobilie,

• Größe und Ausstattung der Immobilie,

• die energetische Bilanz inklusive Heizungsart- und alter,

• erfolgte Modernisierungen oder Sanierungen.

Eine solche Analyse liefert realistische Daten für eine marktgerechte Preisfindung. Sie unterscheidet sich elementar von einer subjektiven Beurteilung, in die vielfach emotionale Aspekte oder die Erinnerungen an investierte Mittel und Mühe mit einfließen.

Der Verkaufsprozess funktioniert besser und schneller

Ein marktgerechter Angebotspreis wirkt wie ein Beschleuniger des eigentlichen Verkaufsprozesses. Potenzielle Käufer realisieren sehr schnell, dass die Immobilie zu einem fairen Preis angeboten wird, und konzentrieren sich auf die konkrete Abwägung, ob das Haus zu ihren Vorstellungen passt. Sie bemühen sich daher zügig um Besichtigungstermine.

Der Angebotspreis setzt sich übrigens aus dem reinen Verkehrs- oder Marktwert Ihrer Immobilie und einem kleinen Aufschlag zusammen, den Ihr Makler genau kalkuliert: Er dient vorrangig als Puffer für die späteren Verkaufsverhandlungen und richtet sich in seiner Höhe nach der aktuellen Nachfrage am Markt. Auch in diesem Fall profitieren Sie von der Expertise und Erfahrung Ihres lokalen Maklers: Er kann sehr genau abschätzen, welcher Aufschlag sinnvoll und durchsetzbar ist.

Letztlich sorgt eine professionelle Immobilienbewertung nicht nur für Sicherheit, sondern schafft auch eine Vertrauensbasis: Käufer können sich darauf verlassen, dass Ihnen ein seriöses Angebot gemacht wird und Sie als Verkäufer bestrebt sind, einen fairen Handel abzuschließen.

Sie suchen Unterstützung beim Verkauf Ihrer Immobilie? Kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.

Diese Informationen wurden zusammengestellt von Krebs Immobilien e. K., Ihr Immobilienmakler und Immobilienexperte für Heidelberg und die nahe Umgebung. Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Wollen Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch oder per E-Mail. 

Foto: © Wordliner/Bild erstellt mit OpenAI‘s DALLE

Weitere Nachrichten

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Immobilie als Altersvorsorge

Mit Immobilien eine Zusatzrente im Alter sichern

Die Lebenshaltungskosten steigen, die Inflation ebenfalls und das System der gesetzlichen Rente kann angesichts des demografischen Wandels kaum dauerhaft funktionieren. Kein Wunder also, dass die Frage, ob die eigene Rente im Alter tatsächlich noch ausreicht, mehr als berechtigt ist. Praktisch wäre es da, mit Mieteinnahmen aus einer Immobilie quasi auf eine Art „zweite Rente“ zählen zu können. Wie realistisch ist das – und worauf müssen Sie achten?

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Focus Auszeichnung 2025

Krebs Immobilien erneut als „Top-Immobilienmakler Heidelberg“ ausgezeichnet

Heidelberg, April 2025 – Auch in diesem Jahr wurde Krebs Immobilien wieder vom Magazin FOCUS Spezial Immobilien Atlas als Top-Immobilienmakler für Heidelberg ausgezeichnet. Damit erhält das Unternehmen die begehrte Auszeichnung bereits zum 13. Mal in Folge – seit Beginn der Erhebung im Jahr 2013.

Mehr lesen

Immobilienmakler Krebs aus Heidelberg informiert über: Notverkauf

Notverkauf der Immobilie: So handeln Sie unter Zeitdruck richtig

Jobverlust, eine schwere Krankheit oder eine andere, existenzielle Krise – manchmal bleibt schlicht keine andere Wahl, als die eigene Immobilie schnell zu verkaufen. In solchen Notlagen neigen Eigentümer zu übereilten Entscheidungen, die sie in vielen Fällen später bereuen. Es gibt jedoch ein paar Regeln, an die Sie sich halten können, um auch unter Zeitdruck klug zu handeln und aus dem Notverkauf das sprichwörtlich Beste zu machen.

Mehr lesen

Cookie Informationen

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen.
Standard aktiviert Tracking- und Analytische-Cookies die uns helfen die Website für Sie zu verbessern.

Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Unsere Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.

  • Um weitere Informationen zu erhalten, müssen Sie Analytics und Dienste Dritter zustimmen.
    Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu analysieren, wie unsere Webseite verwendet wird und wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Dabei werden Daten zum Beispiel mit Hilfe von Google und Facebook ausgewertet. Mithilfe der Analysen aus diesem Cookie können wir Anwendungen für Sie anpassen, um unserer Webseite zu verbessern.

  • Wir verwenden YouTube Videos auf unserer Seite, dabei werden Cookies relevant für YouTube gesetzt